Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Direkt zum Hauptinhalt dieser Seite.Zum Randinhalt dieser Seite.

zum Seitenanfang zum Seitenanfang

Kommissionsdrucksachen

Anträge

KDrs. 8/1 - Antrag der AfD-Fraktion: Anhörungen im Rahmen der Arbeit der Enquete-Kommission – Themen und Anzuhörende

KDrs. 8/2-1 - Antrag der Fraktionen SPD, DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU und FDP: Beteiligung junger Menschen im Rahmen der Arbeit der Enquete-Kommission

KDrs. 8/6n - Vermerk des Kommissionssekretariats: Beteiligungskonzept #mitmischenMV

KDrs. 8/7 - Antrag der Fraktionen der CDU und FDP: Themen der Enquete-Kommission „Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern“

KDrs. 8/8 - Antrag der Fraktionen der CDU und FDP: Hinzuziehung der Unterlagen aus der Anhörungsreihe „Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern“ im Sozialausschuss 2018 bis 2019

KDrs. 8/9 - Antrag der Fraktionen der SPD, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Themen der Enquete-Kommission „Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern“

KDrs. 8/10 - Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Beauftragung eines wissenschaftlichen Grundlagenpapiers zur „Lebenssituation junger Menschen in Mecklenburg-Vorpommern heute“

KDrs. 8/11-1 - Antrag der Fraktionen der SPD, DIE LINKE, CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Teilnahme an der Abschlussveranstaltung „Europäisches Jahr der Jugend (EJdJ) 2022“

KDrs. 8/14 - Antrag der Fraktionen der CDU, FDP, SPD, DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Impulsvortrag durch das Deutsche Kinderhilfswerk zum Thema "Kinderrechte-Index"

KDrs. 8/20 - Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und DIE LINKE: Video-Aufzeichnung und Veröffentlichung der Mitschnitte der öffentlichen Sitzungen der Enquete-Kommission

KDrs. 8/25 - Antrag der AfD-Fraktion: Erläuterung und Aussprache zur Thematik „Strukturrunde“, gerade auch vor dem Hintergrund der Beteiligung, des Demokratieverständnisses und der Vorbildwirkung

KDrs. 8/30 - Antrag der Fraktionen der SPD, DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Impulsvortrag durch die Ehrenamtsstiftung zum Thema "Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement junger Menschen in MV"

KDrs. 8/29 (ergänzt durch KDrs. 8/32) - Antrag der Fraktionen der SPD und DIE LINKE: Bericht der Landesregierung zum aktuellen Stand der politischen und gesellschaftlichen Beteiligung junger Menschen in M-V

KDrs. 8/32 - Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Antrag der Fraktionen der SPD und DIE LINKE: Bericht der Landesregierung zum aktuellen Stand der politischen und gesellschaftlichen Beteiligung junger Menschen in M-V

KDrs. 8/36 - Antrag des Kommissionsvorsitzenden: Redebeiträge junger Menschen im Rahmen des erweiterten Besucherprogramms zu Beginn der Sitzungen der Enquete-Kommission „Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern“

KDrs. 8/38 (Änderung in KDrs. 8/38-1) - Antrag des Kommissionsvorsitzenden: Nachreichung eines schriftlichen Berichts zum aktuellen Stand der politischen und gesellschaftlichen Beteiligung junger Menschen in M-V

KDrs. 8/38-1 - Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Antrag des Kommissionsvorsitzenden: Nachreichung eines schriftlichen Berichts zum aktuellen Stand der politischen und gesellschaftlichen Beteiligung junger Menschen in M-V

KDrs. 8/40 - Antrag der Fraktionen SPD, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Informationen der Landesregierung zum zweiten Themencluster

KDrs. 8/43 - Antrag der Fraktion der AfD: Persönliche Vorstellung bzw. Vertretung relevanter Angebote für Gutachten vor der Enquete-Kommission „Jung sein in M-V“

KDrs. 8/44 - Antrag der Fraktionen der CDU, FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und DIE LINKE: Praxisbericht zur Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Mecklenburg-Vorpommern

KDrs. 8/45 - Antrag des Kommissionsvorsitzenden: Beauftragung der wissenschaftlichen Begleitung des Beteiligungsprozesses #mitmischenMV der Enquete-Kommission „Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern“

KDrs. 8/46 (Änderung in KDrs. 8/46-1) - Antrag des Kommissionsvorsitzenden: Durchführung einer Sitzung außerhalb des ständigen Sitzungsortes am 5. Mai 2023 in Balow

KDrs. 8/46-1 - Änderungsantrag der Fraktionen der SPD und DIE LINKE: Ergänzungen zur Durchführung einer Sitzung außerhalb des ständigen Sitzungsortes am 5. Mai 2023 in Balow (KDrs. 8/46)

Stellungnahmen

KDrs. 8/15 - Stellungnahme der Landeskonferenz der Studierendenschaften M-V zur öffentlichen Anhörung am 4. November 2022 zum ersten Themencluster „Gesellschaftliche Beteiligung junger Menschen“

KDrs. 8/16 - Stellungnahme des Landesjugendrings M-V e. V. zur öffentlichen Anhörung am 4. November 2022 zum ersten Themencluster „Gesellschaftliche Beteiligung junger Menschen“

KDrs. 8/17 - Stellungnahme des Landkreistages Mecklenburg-Vorpommern zur öffentlichen Anhörung am 4. November 2022 zum ersten Themencluster „Gesellschaftliche Beteiligung junger Menschen“

KDrs. 8/18 - Stellungnahme des Landesschülerrates M-V zur öffentlichen Anhörung am 4. November 2022 zum ersten Themencluster „Gesellschaftliche Beteiligung junger Menschen“

KDrs. 8/19 - Stellungnahme des Rostocker Freizeitzentrums e. V. in Koorperation mit dem Rostocker Stadtjugendring e. V. und der „Initiativgruppe Kinder- und Jugendbeteiligung HRO“ zur öffentlichen Anhörung am 4. November 2022 zum ersten Themencluster „Gesellschaftliche Beteiligung junger Menschen“

KDrs. 8/21 - Stellungnahme der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente in Mecklenburg-Vorpommern zur öffentlichen Anhörung der Enquete-Kommission am 4. November 2022 zum ersten Themencluster „Gesellschaftliche Beteiligung junger Menschen“

KDrs. 8/21-1 - Eingangsstatement der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente in Mecklenburg-Vorpommern zur öffentlichen Anhörung am 4. November 2022 zum ersten Themencluster „Gesellschaftliche Beteiligung junger Menschen“

KDrs. 8/22 - Stellungnahme des Landesverbandes der Lebenshilfe Mecklenburg-Vorpommern e. V. zur öffentlichen Anhörung der Enquete-Kommission am 4. November 2022 zum ersten Themencluster „Gesellschaftliche Beteiligung junger Menschen“

KDrs. 8/23 - Stellungnahme des Städte- und Gemeindetag Mecklenburg-Vorpommern e. V. zur öffentlichen Anhörung der Enquete-Kommission am 4. November 2022 zum ersten Themencluster „Gesellschaftliche Beteiligung junger Menschen“

KDrs. 8/26 - Stellungnahme der Sportjugend Mecklenburg-Vorpommern im Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e. V. zur öffentlichen Anhörung der Enquete-Kommission am 2. Dezember 2022 zum ersten Themencluster „Gesellschaftliche Beteiligung junger Menschen“

KDrs. 8/27 - Stellungnahme des Ökohauses e. V. zur öffentlichen Anhörung der Enquete-Kommission am 2. Dezember 2022 zum ersten Themencluster „Gesellschaftliche Beteiligung junger Menschen“

KDrs. 8/28 - Stellungnahme des Kompetenzzentrums Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg zur öffentlichen Anhörung der Enquete-Kommission am 2. Dezember 2022 zum ersten Themencluster „Gesellschaftliche Beteiligung junger Menschen“

KDrs. 8/31 - Antwort des Landesverbandes der Lebenshilfe M-V e. V. zu den nachgereichten Fragen aus der öffentlichen Anhörung der Enquete-Kommission am 4. November 2022 zum ersten Themencluster „Gesellschaftliche Beteiligung junger Menschen“

KDrs. 8/33 - Antwort der Landeskonferenz der Studierendenschaft Mecklenburg-Vorpommern zu den nachgereichten Fragen aus der öffentlichen Anhörung der Enquete-Kommission am 4. November 2022 zum ersten Themencluster „Gesellschaftliche Beteiligung junger Menschen“

KDrs. 8/35 - Handout des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Sport zur Sitzung der Enquete-Kommission am 20. Januar 2023 zum ersten Themencluster „Gesellschaftliche Beteiligung junger Menschen“

KDrs. 8/42 - Antwort des Städte- und Gemeindetages Mecklenburg-Vorpommern e. V. zu den nachgereichten Fragen aus der öffentlichen Anhörung der Enquete-Kommission am 4. November 2022 zum ersten Themencluster „Gesellschaftliche Beteiligung junger Menschen“

KDrs. 8/47 - Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport M-V: Bericht der Landesregierung zum aktuellen Stand der politischen und gesellschaftlichen Beteiligung junger Menschen in M-V