Aktuelles

Heute: Landtagssitzung im Schweriner Schloss

Am heutigen Mittwoch (14. Mai 2025) kommen die Abgeordneten zu den Plenarsitzungen des Landtages Mecklenburg-Vorpommern in dieser Woche zusammen – die insgesamt dreitägigen Beratungen im Plenarsaal des Schweriner Schlosses beginnen um 10 Uhr mit der Aktuellen Stunde. Auf Antrag der Fraktion der SPD debattieren die Abgeordneten diesmal zum Thema "Neue Chancen für unser Land – Mit Investitionen, Verlässlichkeit und Zusammenhalt". Die Tagesordnung weist insgesamt 45 Tagesordnungspunkte aus – darunter 23 Anträge der Fraktionen, 10 Gesetzentwürfe sowie drei seitens der Fraktionen beantragte Aussprachen. Die Beratungen am Donnerstag und Freitag beginnen jeweils um 9 Uhr. Das Sitzungsgeschehen kann durchgängig über den Livestream auf der Internetseite des Landtages verfolgt werden.
Hier gelangen Sie zur Tagesordnung.
Hier finden Sie den Zeitplan.
​​​​​​​

Ausschreibung von Stellen als Bürosachbearbeiter/innen (w/m/d)

In der Verwaltung des Landtages Mecklenburg-Vorpommern sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen als Bürosachbearbeiter/innen (w/m/d) zur Unterstützung der Tätigkeit von Ausschusssekretariaten in der Abteilung Parlamentarische Dienste zu besetzen. Bewerbungen sind bis zum 31. Mai 2025 möglich.

Ausschreibung einer Stelle als Volljurist/in (w/m/d)

In der Verwaltung des Landtages Mecklenburg-Vorpommern ist zur Unterstützung des Justitiariates zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Volljuristin / eines Volljuristen (w/m/d) zu besetzen. Bewerbungen sind bis zum 31. Mai 2025 möglich.

Sie wollen wissen, wie Ihr Wahlkreis abgestimmt hat oder wie die Sitzverteilung im Parlament aussehen wird? Weitere Hochrechnungen und Prognosen bzw. Ergebnisse finden Sie hier.

Weitere Statistiken zur Landtagswahl 2021

April-Ausgabe der LANDTAGSNACHRICHTEN

Die April-Ausgabe der LandtagsNachrichten fasst die Aktuelle Stunde der März-Sitzung zum Thema „Verantwortungsvoll investieren und modernisieren – Für Sicherheit und Wohlstand“ auf Antrag der Fraktion der CDU zusammen. Weitere Themen sind u.a. die Novelle des Schulgesetzes, Debatte über Härtefallfonds für Krankenhäuser, LKW-Führerscheine für die Feuerwehren sowie die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Weiterhin wird über den Petitionsausschusses in Krenzow, die Enquete-Kommission vor Ort in Rostock und das Landesfinale „Jugend debattiert“ berichtet.

Hier online lesen

Termine

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 789 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
Mi
14
Kalender Landtag-MV, Ausschüsse
90. Sitzung des Sozialausschusses

Alle Termine anzeigen

Virtueller Rundgang durchs Schloss

Kommen Sie mit auf 360ᵒ-Tour, und erkunden Sie den Plenarsaal und das Schweriner Schloss.

dpa Nachrichten

14.05.2025, 18:28 Uhr

Streit um Wolfsabschuss – Immunität von Backhaus aufgehoben

Schwerin (dpa/mv) -

Mecklenburg-Vorpommerns Umwelt- und Agrarminister Till Backhaus (SPD) muss sich wegen des Abschusses einer Wölfin im Landkreis Rostock aller Voraussicht nach vor Gericht verantworten. Der Landtag beschloss auf seiner Sitzung am Mittwoch einstimmig, die parlamentarische Immunität des Ministers, der auch Abgeordneter ist, aufzuheben.Das Parlament kam damit…

Lesen Sie hier einen Bericht.
14.05.2025, 17:45 Uhr

Land will Investitionsmittel pauschal an Kliniken vergeben

Schwerin (dpa/mv) -

Die Krankenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern sollen künftig selbst darüber entscheiden können, wofür sie die vom Land bereitgestellten Investitionsmittel einsetzen. Der Wechsel von der aufwendigen Einzelfallförderung hin zu einer pauschalisierten Mittelzuweisung sei eine der wichtigsten Änderungen, sagte Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) im Landtag…

Lesen Sie hier einen Bericht.
14.05.2025, 17:12 Uhr

Polizei weist fünf Afghanen nach Polen zurück

Pasewalk (dpa/mv) -

Die Polizei hat fünf Männer aus Afghanistan im Alter von 22 bis 26 Jahren nach Polen zurückgewiesen. Sie waren zuvor illegal über die Grenze nach Deutschland gekommen. Alle seien mit einem Auto direkt an die polnisch-deutsche Grenze geschleust worden, teilte die Bundespolizei mit. Die Männer hätten am Montag keine Ausweise und Berechtigungsdokumente für…

Lesen Sie hier einen Bericht.