Aktuelles

Ökumenische Andacht vor Landtagssitzung

Im Vorfeld der 108. Plenarsitzung des Landtages am kommenden Mittwoch (25. Juni 2025) wird der Abgeordnete Christian Winter die traditionelle Morgenandacht in der Schweriner Schlosskirche halten. Beginn ist um 8.00 Uhr.

Tagesordnung und Zeitplan zur anstehenden Sitzungswoche des Landtages liegen vor

Die Tagesordnung und der Zeitplan zu den Plenarsitzungen des Landtages Mecklenburg-Vorpommern in der kommenden Woche liegen vor. Die insgesamt dreitägigen Beratungen im Plenarsaal des Schweriner Schlosses starten am Mittwoch (25. Juni 2025) 10 Uhr mit der Beratung des Antrages der Abgeordneten Barbara Becker-Hornickel, René Domke und David Wulff (fraktionslos) „Anerkennung des Zusammenschlusses der Abgeordneten Barbara Becker-Hornickel, René Domke und David Wulff als Parlamentarische Gruppe ‚Gruppe der FDP‘ sowie Gewährung von parlamentarischen Rechten und angemessener Ausstattung für diesen Zusammenschluss“. Die Tagesordnung weist insgesamt 39 Tagesordnungspunkte aus – darunter 25 Anträge der Fraktionen und fünf Gesetzentwürfe. Die Beratungen am Donnerstag und Freitag beginnen jeweils um 9 Uhr. Das Sitzungsgeschehen kann durchgängig über den Livestream auf der Internetseite des Landtages verfolgt werden.
Hier gelangen Sie zur Tagesordnung.

Rechtsausschuss und Internationale Angelegenheiten präsentierten sich am Tag der offenen Tür des Landtages

Auch der Rechtsausschuss und die Internationalen Angelegenheiten des Landtages haben sich erfolgreich am 15. Juni in den „Tag der offenen Tür“ des Landtages eingebracht. Sowohl Vizepräsidentin Elke-Annette Schmidt, als auch der stellv. Vorsitzende Prof. Dr. Robert Northoff, MdL und Sebastian Ehlers, MdL stellten sich den Fragen der Besucherinnen und Besucher, wie auch Constanze Oehlrich, MdL und Paul Timm, MdL.

Sie wollen wissen, wie Ihr Wahlkreis abgestimmt hat oder wie die Sitzverteilung im Parlament aussehen wird? Weitere Hochrechnungen und Prognosen bzw. Ergebnisse finden Sie hier.

Weitere Statistiken zur Landtagswahl 2021

Juni-Ausgabe der LANDTAGSNACHRICHTEN

Die Juni-Ausgabe der LandtagsNachrichten fasst die Aktuelle Stunde der Mai Sitzung zum Thema „Neue Chancen für unser Land – Mit Investitionen, Verlässlichkeit und Zusammenhalt“ auf Antrag der Fraktion SPD zusammen. Weitere Themen sind die Debatten über die Stärkung der Plasma- und Fusionsforschung, die Radreiseregion MV und die Suchtgefahr von digitalen Spielen. 

Hier online lesen

Termine

Juni 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 111213 14 15
16 17 181920 21 22
23 24 252627 28 29
30 1 2 3 4 5 6
Mi
25
Veranstaltungen
Ökumenische Andacht
Mi
25
Do
26
Fr
27

Alle Termine anzeigen

Virtueller Rundgang durchs Schloss

Kommen Sie mit auf 360ᵒ-Tour, und erkunden Sie den Plenarsaal und das Schweriner Schloss.

dpa Nachrichten

10:15 Uhr

Schweriner Marienplatz erhält neue Überwachungskameras

Schwerin (dpa/lmv) -

Auf dem für eine Häufung gewalttätiger Auseinandersetzungen bekannten Marienplatz in Schwerin werden neue Überwachungskameras aufgebaut. Nach und nach würden ab Montag 24 neue Kameras rund um den Platz mit Hebebühnen angebracht, teilte das Rostocker Polizeipräsidium mit. Ursprünglich war auf Druck der Öffentlichkeit 2018 ein Überwachungssystem installiert…

Lesen Sie hier einen Bericht.
06:00 Uhr

Stunts, Kanonendonner und Intrige - Open-Air-Theater starten

Grevesmühlen/Ralswiek (dpa/mv) -

Ob versunkene Stadt, Piraten oder Dreißigjähriger Krieg - in Mecklenburg-Vorpommern starten die Open-Air-Theater ihre diesjährigen Spektakel und hoffen auf viele Gäste. Teils ist die Saison schon gestartet.Piraten Open-Air in GrevesmühlenSchon seit der Premiere am Freitag sind Gewehrsalven, Säbelrasseln und Kampfgetümmel beim Piraten Open-Air in Grevesmühlen…

Lesen Sie hier einen Bericht.
04:30 Uhr

Betriebsräte gegen Aufhebung der Regelarbeitszeit

Hamburg (dpa) -

Betriebsräte hunderter norddeutscher Industrie- und Handwerksbetriebe haben an den Plänen der schwarz-roten Koalition zur Ausweitung der gesetzlichen Höchstarbeitszeit kein gutes Haar gelassen. So bescheinigt eine Umfrage der IG Metall Bezirk Küste unter 418 Betriebsratsvorsitzenden der Bundesregierung, an der Realität vorbei zu reden. Flexible Arbeitszeiten…

Lesen Sie hier einen Bericht.