Präsidentin des Landtages und Vizepräsidenten
Birgit Hesse ist am 22. Mai 2019 zur neuen Landtagspräsidentin gewählt worden. Bereits während der konstituierenden Sitzung des Landtages Mecklenburg-Vorpommern am 4. Oktober 2016 amtiert die CDU-Abgeordnete Beate Schlupp als 1. Vizepräsidentin. Die Abgeordneten bestimmten weiterhin Dr. Mignon Schwenke von der Fraktion DIE LINKE zur 2. Vizepräsidentin.
Aufgaben und Wahl der Landtagspräsidentin und der Vizepräsidentinnen
Ältestenrat
Dem Ältestenrat gehörten nicht, wie man vielleicht vermuten könnte, die ältesten Abgeordneten des Landtages an. Er besteht aus der Landtagspräsidentin, den Vizepräsidentinnen und je einem Vertreter der vier Fraktionen.
Ausschüsse
"Zur Vorbereitung seiner Verhandlungen und Beschlüsse setzt der Landtag Ausschüsse ein, deren Zusammensetzung dem Stärkeverhältnis der Fraktionen zu entsprechen [...] hat." (Art. 33 Abs. 1 LVerf)
Weitere Gremien des Landtages M-V
Um bestimmte, über die parlamentarische Sacharbeit hinausgehende Fragen zu behandeln - beispielsweise Fragen des Verfassungsschutzes, des Brief- und Postgeheimnisses, spezieller Befugnisse der Polizei oder eine Stasi-Belastung von Abgeordneten - hat der Landtag weitere Gremien eingesetzt: