Neues aus dem Schweriner Schloss
Architektur und Baugeschehen
Geschichte des Schweriner Schlosses
Das Schweriner Schloss dient nun seit mehr als 1000 Jahren als Machtzentrum in Mecklenburg-Vorpommern. Einst mittelalterliche slawische Befestigung und später Residenz der Herzöge von Mecklenburg-Schwerin, ist das Schweriner Schloss seit 1990 der verfassungsrechtlich festgelegte Sitz des Landtages Mecklenburg-Vorpommern. Die aufwendigen Restaurierungen haben die historischen Räumlichkeiten in ein modernes Parlamentsgebäude verwandelt. Heute beherbergt der Landtag neben dem Plenarsaal auch viele öffentlich zugängliche Besucherbereiche.