Aktuelles

Ökumenische Andacht vor Landtagssitzung

Im Vorfeld der 111. Plenarsitzung des Landtages am kommenden Mittwoch (16. Juli 2025) werden Jugendliche aus der Jungen Gemeinde in Neubrandenburg die traditionelle Morgenandacht in der Schweriner Schlosskirche halten. Beginn ist um 8.00 Uhr.

Tagesordnung und Zeitplan zur anstehenden Sitzungswoche des Landtages liegen vor

Die Tagesordnung und der Zeitplan zu den Plenarsitzungen des Landtages Mecklenburg-Vorpommern in der kommenden Woche liegen vor. Die insgesamt dreitägigen Beratungen im Plenarsaal des Schweriner Schlosses starten am Mittwoch (16. Juli 2025) 10 Uhr mit der Aktuellen Stunde. Auf Antrag der Fraktion der AfD debattieren die Abgeordneten diesmal zum Thema „Keine staatlichen Übergriffe in unseren Schulen“. Die Tagesordnung weist insgesamt 45 Tagesordnungspunkte aus – darunter 25 Anträge der Fraktionen und 12 Gesetzentwürfe. Die Beratungen am Donnerstag und Freitag beginnen jeweils um 9 Uhr. Das Sitzungsgeschehen kann durchgängig über den Livestream auf der Internetseite des Landtages verfolgt werden.
Hier gelangen Sie zur Tagesordnung. 

Freitag: 43. Öffentliche Sitzung der Enquete-Kommission „Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern“

Im Anschluss an die 42. Sitzung kommen am Freitag (11. Juli 2025) die Mitglieder der Enquete-Kommission „Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern“ des Landtages im Raum 349.2 (Demmler‑Saal) des Schweriner Schlosses zur 43. Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung steht eine Öffentliche Anhörung zum Thema „Bedeutung und Einsatz von KI“. Die Sitzung beginnt um 12 Uhr und wird per Livestream auf der Internetseite des Landtages übertragen. .

Sie wollen wissen, wie Ihr Wahlkreis abgestimmt hat oder wie die Sitzverteilung im Parlament aussehen wird? Weitere Hochrechnungen und Prognosen bzw. Ergebnisse finden Sie hier.

Weitere Statistiken zur Landtagswahl 2021

Juni-Ausgabe der LANDTAGSNACHRICHTEN

Die Juni-Ausgabe der LandtagsNachrichten fasst die Aktuelle Stunde der Mai Sitzung zum Thema „Neue Chancen für unser Land – Mit Investitionen, Verlässlichkeit und Zusammenhalt“ auf Antrag der Fraktion SPD zusammen. Weitere Themen sind die Debatten über die Stärkung der Plasma- und Fusionsforschung, die Radreiseregion MV und die Suchtgefahr von digitalen Spielen. 

Hier online lesen

Termine

Februar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 1 2

Virtueller Rundgang durchs Schloss

Kommen Sie mit auf 360ᵒ-Tour, und erkunden Sie den Plenarsaal und das Schweriner Schloss.

dpa Nachrichten

20:37 Uhr

Finger teils abgerissen und Kopf verletzt - Ursache unklar

Schwerin (dpa/mv) -

Passanten haben in Schwerin einen jungen Mann mit einer blutigen Kopfverletzung und einem teils abgerissenen Finger gefunden. Im Zuge der Ermittlungen wurde herausgefunden, dass der 19-Jährige sich mutmaßlich bei einem Unfall in seinem Zuhause verletzt hatte, wie die Polizei mitteilte. Danach sei er am Dienstagnachmittag auf die Straße gegangen, um dort nach…

Lesen Sie hier einen Bericht.
19:09 Uhr

Haushaltssperre für Landeshauptstadt

Schwerin (dpa/mv) -

In Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt Schwerin gilt von Mittwoch an eine Haushaltssperre. Das gab Oberbürgermeister Rico Badenschier (SPD) bekannt. Nur noch Pflichtaufgaben und vertraglich gebundene Leistungen werden demnach weiterhin bezahlt. Die Investitionsprojekte der Stadt seien nicht betroffen und würden wie geplant umgesetzt.Dem Hauptausschuss…

Lesen Sie hier einen Bericht.
17:48 Uhr

Löwenanteil aus Sondervermögen fließt in MV in die Bildung

Schwerin (dpa/mv) -

Aus dem Sondervermögen des Bundes fließt in Mecklenburg-Vorpommern der Löwenanteil in die Bildung. Darauf haben sich Landesregierung, Wirtschaft und Verbände bei einem sogenannten Investitionsgipfel geeinigt. Allein 600 Millionen Euro sind für Investitionen in die staatlichen und freien allgemeinbildenden Schulen vorgesehen sowie 150 Millionen Euro für die…

Lesen Sie hier einen Bericht.