Aktuelles
Morgen: Beginn der dreitägigen Beratungen des Landtages
Am morgigen Mittwoch (14. April 2021) treten die Abgeordneten zu den Plenarsitzungen des Landtages Mecklenburg-Vorpommern in dieser Woche zusammen. Die dreitägigen Beratungen im Plenarsaal des Schweriner Schlosses starten um 10 Uhr mit der Aktuellen Stunde. Auf Antrag der CDU-Fraktion debattieren die Abgeordneten diesmal zum Thema „Aus Respekt vor der Schöpfung - in Tierwohl investieren“. Der zweite Sitzungstag am Donnerstag (15. April 2021) beginnt bereits um 9 Uhr mit der Befragung der Landesregierung. Am dritten Sitzungstag am Freitag (16. April 2021) ist unter anderem eine Regierungserklärung der Ministerpräsidentin zum Thema „Aktuelle Lage Corona-Virus“ vorgesehen. Die Tagesordnung weist insgesamt 35 Tagesordnungspunkte aus – darunter 14 Anträge der Fraktionen sowie 13 Gesetzentwürfe.
Den Zeitplan finden Sie hier.
Petitionsausschuss legt Jahresbericht 2020 vor
„Unser Tätigkeitsbericht vermittelt dem Landtag ein Bild darüber, welche Themen die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern bewegen“, so Manfred Dachner, Vorsitzender des Petitionsausschusses, anlässlich der heutigen Veröffentlichung des Tätigkeitsberichtes für das Jahr 2020.
422 Petitionen gingen im Jahr 2020 beim Petitionsausschuss des Landtages Mecklenburg-Vorpommern ein. Darunter befanden sich auch einige gemeinsam eingereichte Sammelpetitionen, so dass sich mehr als 11 000 Bürgerinnen und Bürger an den Petitionsausschuss gewandt haben.
Wir begrüßen Thomas Grote als neues Mitglied des Landtages
Der CDU-Politiker Thomas Grote rückt für Maika Friemann-Jennert in den Landtag Mecklenburg-Vorpommern nach. Darüber hat die Landeswahlleiterin heute Landtagspräsidentin Birgit Hesse in einem Schreiben informiert. Grote habe das Mandat angenommen und sei somit ab heute Mitglied des 7. Landtages.
Der neue Abgeordnete ist langjähriges Mitglied des Kreistages Nordwestmecklenburg und wurde Mitte März zum Kreistagspräsidenten gewählt.
Maika Friemann-Jennert hatte gestern ihren Mandatsverzicht erklärt, um für die kürzlich verstorbene Karin Strenz in den Deutschen Bundestag nachzurücken.