Aktuelles
Freitag, 29. August: Batnight am Schweriner Schloss
Am Freitag, dem 29. August 2025, lädt der Naturschutzbund Deutschland (NABU) – Landesfachausschuss Fledermausschutz und Fledermausforschung Mecklenburg-Vorpommern – zur „Batnight“ am Schweriner Schloss ein. Besucherinnen und Besucher haben die besondere Gelegenheit, in fachkundiger Begleitung an der Zählung der Fledermäuse rund um das Schloss teilzunehmen. Dabei erfahren sie Wissenswertes über die Tiere und können einzelne Exemplare sogar aus nächster Nähe betrachten.
Fledermäuse im Schweriner Schloss
Das Schweriner Schloss ist ein bedeutender Lebensraum für Fledermäuse in Mecklenburg-Vorpommern. Im Sommer nutzen sie besonders die feuchte Grotte und den historischen Petermännchengang als Rückzugsorte. Auch in den Wintermonaten bietet das Schloss den Tieren geeignete Bedingungen.
Der NABU führt hier regelmäßig Zählungen durch, bei denen die Fledermäuse kurzzeitig eingefangen werden, um ihre Anzahl und Artenvielfalt zu erfassen. Die „Batnight“ ist eine internationale Veranstaltungsreihe, die traditionell Ende August in 38 Ländern stattfindet. In Deutschland wird sie vom NABU organisiert und ermöglicht Naturfreundinnen und -freunden einen spannenden Einblick in die Welt der Fledermäuse.
Informationen und Anmeldung
Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr, Treffpunkt ist das Schlossportal. Für die Teilnahme wird um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an christina.augustin@gmx.net gebeten. (Die Veranstaltung ist für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren geeignet.)
Die Teilnahme ist kostenfrei. Der NABU freut sich jedoch über Spenden, um seine Arbeit für den Natur- und Artenschutz fortsetzen zu können.
Landtag bei der 33. Leistungsschau in Pasewalk dabei
Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern ist auch in diesem Jahr auf der Leistungsschau in Pasewalk vertreten. Vom 29. bis 31. August laden die Stadt Pasewalk und der Leistungsschauverein Uecker-Randow e. V. unter dem Motto „Messe für Vorpommern“ zum 33. Mal an das Kulturforum „Historisches U“ ein. Zahlreiche Akteure der Stadt Pasewalk und aus der Umgebung präsentieren sich mit Ständen, Gesprächsangeboten und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Am Stand des Landtages erwartet die Gäste ein breites Informationsangebot: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landtagsverwaltung geben Einblicke in die Aufgaben, Zusammensetzung und Arbeitsweise des Landesparlaments.
Dienstag: Sondersitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Landwirtschaft und Umwelt
Am Dienstag (12. August 2025) tritt der Ausschuss für Klimaschutz, Landwirtschaft und Umwelt zu seiner 79. Sitzung im Schweriner Schloss zusammen. Die nichtöffentliche Sondersitzung beginnt um 11:00 Uhr im Stelling-Saal (Raum 479). Gegenstand der Beratungen sind unter anderem ein Antrag zur aktuellen Entwicklung auf dem Landgestüt Redefin, ein Antrag zur Entlassung der Staatssekretärin Elisabeth Aßmann sowie ein Antrag zur Berichterstattung über den Verkauf des Gutes Dummerstorf.
Hier gelangen Sie zur Tagesordnung der Sitzung.
Weitere Informationen zur Arbeit des Agrarausschusses.