Aktuelles

Donnerstag: Sitzungen der Ausschüsse des Landtages

Am morgigen Donnerstag (1. Juni 2023) tagen mehrere Ausschüsse des Landtages Mecklenburg-Vorpommern – zwei von ihnen öffentlich. Im Rahmen einer öffentlichen Anhörung befragen die Mitglieder des Bildungsausschusses verschiedene Sachverständige zum Thema Kindertagesförderung. Indes werden sich die Mitglieder des Innenausschusses sowie des Wirtschaftsausschusses mit dem jüngsten Beteiligungsbericht des Landes Mecklenburg-Vorpommern auseinandersetzen. Der Bericht wird morgen außerdem Gegenstand einer öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses sein. Im weiteren Tagesverlauf werden sich außerdem die Mitglieder des Wissenschafts- und Europaausschusses u. a. zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz im Hochschulbereich austauschen.

Heute: Ausschüsse des Landtages tagen

Am heutigen Mittwoch (31. Mai 2023) tagen mehrere Ausschüsse des Landtages Mecklenburg-Vorpommern. Im Rahmen von zwei öffentlichen Ortsterminen werden die Mitglieder des Petitionsausschusses zunächst einen Erstklässler aus dem Landkreis Rostock auf seinem Schulweg begleiten. Anschließend berät sich das Gremium in Dömitz unter anderem zur Verkehrsführung auf der B 195. Indes werden sich im Schweriner Schloss die Mitglieder des Rechtsausschusses sowie des Sozialausschusses jeweils mit dem Bericht des Bürgerbeauftragten für das Jahr 2022 auseinandersetzen.

Heute live im Stream: Verleihung des Umweltpreises des Landtages

Am heutigen Mittwoch (31. Mai 2023) treten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Umweltpreises sowie Jugendumweltpreises des Landtages zur Auszeichnung im Plenarsaal des Schweriner Schlosses zusammen. Die unter der Überschrift „Strategien für nachhaltiges Handeln – Für einen schonenden Umgang mit Ressourcen“ stehende Veranstaltung kann ab 17 Uhr über den Livestream auf der Internetseite des Landtages verfolgt werden.

Sie wollen wissen, wie Ihr Wahlkreis abgestimmt hat oder wie die Sitzverteilung im Parlament aussehen wird? Weitere Hochrechnungen und Prognosen bzw. Ergebnisse finden Sie hier.

Weitere Statistiken zur Landtagswahl 2021

Mai-Ausgabe der LANDTAGSNACHRICHTEN

Die Mai-Ausgabe der LandtagsNachrichten fasst die Debatte der Dringlichkeitssitzung zum Thema „Klima- und Umweltstiftung“ im März zusammen. Zudem gibt sie die Aktuelle Stunde zum Thema „Zwei Jahre nach Inferno Alt Tellin: Sind Nutztiere jetzt vor Flammentod sicher?“ auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wieder. Das Heft fasst außerdem die Debatten zum Wolfsvorkommen, der Integration von Flüchtlingen und über das geplante LNG-Terminal vor Rügen zusammen.

Hier online lesen

Virtueller Rundgang durchs Schloss

Kommen Sie mit auf 360ᵒ-Tour, und erkunden Sie den Plenarsaal und das Schweriner Schloss.

dpa Nachrichten

31.05.2023, 19:40 Uhr

Schwesig: Ohne Sprachvermittlung geht Plattdeutsch verloren

Greifswald (dpa/mv) -

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) will das Plattdeutsche in Mecklenburg-Vorpommern erhalten. «Ich bin froh, dass wir an beiden Universitäten des Landes eine lange Tradition der Erforschung und auch der Vermittlung des Niederdeutschen haben», sagte sie anlässlich des Auftakts der Plattdeutschen Wochen in Greifswald am Mittwoch. Es sei ein Stück…

Lesen Sie hier einen Bericht.
31.05.2023, 19:36 Uhr

CDU-Fraktion: Recht auf Asyl unter Kapazitäts-Vorbehalt

Schwerin (dpa/mv) -

Die CDU-Fraktion in Schwerin will das Recht auf Asyl einschränken. «Wir brauchen in Deutschland dringend eine ehrliche Debatte über die Zukunft unseres Asylsystems», sagte der Fraktionsvorsitzende der CDU, Franz Robert Liskow am Mittwoch in Schwerin. Wer ignoriere, dass die Möglichkeiten zur Flüchtlingsaufnahme begrenzt seien, der überdehne die…

Lesen Sie hier einen Bericht.
31.05.2023, 17:47 Uhr

Kirchenfenster als Hommage an Caspar David Friedrich

Greifswald (dpa/mv) -

Neben einem umfangreichen Kulturprogramm soll der 250. Geburtstag des Malers Caspar David Friedrich im kommenden Jahr auch bleibende Spuren in seiner Geburtsstadt Greifswald hinterlassen. Der international renommierte Gegenwartskünstler Ólafur Elíasson gestaltet ein modernes Kirchenfenster für den Dom St. Nikolai - die Taufkirche des berühmten Romantikers.…

Lesen Sie hier einen Bericht.