Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Direkt zum Hauptinhalt dieser Seite.Zum Randinhalt dieser Seite.

zum Seitenanfang zum Seitenanfang

Aktuelle Stellenausschreibungen

Volljuristin bzw. Volljurist (w/m/d) im Justitiariat

Die Verwaltung des Landtages Mecklenburg-Vorpommern ist eine oberste Landesbehörde, die den Landtag Mecklenburg-Vorpommern bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben inhaltlich und organisatorisch unterstützt.

A r b e i t e n   i m   H e r z e n   d e r   D e m o k r a t i e

Sitz des Landtages ist das Schweriner Schloss, ein herausragendes Baudenkmal des Historismus, inmitten des historischen Residenzensembles, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Zur Unterstützung des Justitiariates suchen wir zum nächstmöglichen Termin

eine Volljuristin/einen Volljuristen (w/m/d).

Aufgabengebiet:

  • Bearbeitung von im Justitiariat anfallenden Arbeiten aus unterschiedlichen Rechtsgebieten, vor allem dem Verwaltungs- und Verfassungsrecht, dem Zivilrecht und dem Arbeitsrecht
  • Vertretung der Dienststelle in Gerichtsverfahren bei Verhinderung des Referatsleiters organisatorische und koordinierende Aufgaben unter Beteiligung Dritter

Persönliche Voraussetzungen:

Gesucht wird eine aufgeschlossene und zuverlässige Person mit möglichst befriedigenden juristischen Staatsexamina und soliden Kenntnissen insbesondere im Öffentlichen Recht und im Zivilrecht. Erfahrungen in der Anwendung des allgemeinen und besonderen Verwaltungs- sowie des Verfassungsrechts sind von Vorteil.

Erforderlich sind Fähigkeiten zur schnellen Einarbeitung in unterschiedliche Rechtsgebiete, zur Erarbeitung von praktikablen Lösungen zu juristischen Fragestellungen sowie zur schnellen, flüssigen und präzisen schriftlichen Formulierung.

Gute EDV-Kenntnisse (Textverarbeitung und Recherche in den einschlägigen juristischen Online-Diensten) sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit werden ebenso erwartet.

Das bieten wir Ihnen

Die Landtagsverwaltung ermöglicht Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen beruflichen Aufstiegschancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Als oberste Landesbehörde und attraktiver Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem TV-L bzw. bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. nach Besoldungsgruppe A 13 LBesG M-V
  • eine attraktive Altersabsicherung
  • interessante Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine gute Work-Life-Balance durch attraktive Gleitzeitregelungen mit flexiblen Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (zusätzlich frei am 24. und 31. Dezember)
  • ein abwechslungsreiches Angebot in der Kantine im Landtag
  • Events für Mitarbeitende (u.a. Bildungsfahrten, Sommerfest)
  • betriebliches Gesundheitsmanagement

Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet, sofern die umfassende Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darum gebeten, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Frauen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Schulabschluss- und Ausbildungszeugnisse, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse etc.) bis zum 31.05.2025 an den Landtag Mecklenburg-Vorpommern, Personalreferat, Schloss Schwerin, 19053 Schwerin bzw. per Mail an personal@landtag-mv.de.

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können leider nicht erstattet werden.

Bürosachbearbeiter/innen (w/m/d)

Die Verwaltung des Landtages Mecklenburg-Vorpommern ist eine oberste Landesbehörde, die den Landtag Mecklenburg-Vorpommern bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben inhaltlich und organisatorisch unterstützt.

A r b e i t e n   i m   H e r z e n   d e r   D e m o k r a t i e

Sitz des Landtages ist das Schweriner Schloss, ein herausragendes Baudenkmal des Historismus, inmitten des historischen Residenzensembles, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Zur Unterstützung der Tätigkeit von Ausschusssekretariaten in der Abteilung Parlamentarische Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Termin

Bürosachbearbeiter/innen (w/m/d).

Es ist vorgesehen, befristete Arbeitsverträge bis zum Ende der Arbeit der Sekretariate der jeweiligen Sondergremien bzw. längstens bis zum Ende der Legislaturperiode (voraussichtlich im Herbst 2026) zu vereinbaren.

Aufgabengebiet:

  • Vor- und Nachbereitung der Ausschusssitzungen, u.a. Erstellen von Beratungsunterlagen sowie von Protokollen und anderen Schreiben nach Manuskript oder Tonaufzeichnungen
  • Annahme und Weitergabe von Informationen zu Sachfragen an die Mitarbeiter/innen der Sekretariate sowie die Vorgesetzten
  • organisatorische und koordinierende Aufgaben unter Beteiligung Dritter
  • allgemeine Sekretariatsaufgaben wie z.B. Postbearbeitung, Annahme und Vermittlung von Telefongesprächen, Terminkoordinierung, Aktenführung, Haushaltsüberwachung
  • Teilnahme am Plenardienst.

Persönliche Voraussetzungen:

Gesucht werden aufgeschlossene und zuverlässige Persönlichkeiten mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung zu Kaufleuten für Büromanagement oder vergleichbaren Abschlüssen mit Erfahrungen in der Sekretariatsarbeit.

Erforderlich sind neben kommunikativen Fähigkeiten, sichere Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung, gute schreibtechnische Fertigkeiten sowie gründliche Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen. Notwendig sind außerdem ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Umsicht bei der eigenverantwortlichen Erledigung der Aufgaben.

Das bieten wir Ihnen

Die Landtagsverwaltung ermöglicht Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen beruflichen Aufstiegschancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Als oberste Landesbehörde und attraktiver Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir

  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TV-L
  • eine attraktive Altersabsicherung
  • interessante Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine gute Work-Life-Balance durch attraktive Gleitzeitregelungen mit flexiblen Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (zusätzlich frei am 24. und 31. Dezember)
  • ein abwechslungsreiches Angebot in der Kantine im Landtag
  • Events für Mitarbeitende (u.a. Bildungsfahrten, Sommerfest)
  • betriebliches Gesundheitsmanagement

Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet, sofern die umfassende Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darum gebeten, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Schulabschluss- und Ausbildungszeugnisse, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse etc.) bis zum 31.Mai 2025 in an den Landtag Mecklenburg-Vorpommern, Personalreferat, Schloss Schwerin, 19053 Schwerin bzw. per Mail an personal@landtag-mv.de.

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können leider nicht erstattet werden.

Referendarstellen

Bewerbungen von Referendaren zum Ableisten der Verwaltungs- oder Wahlstation werden gern berücksichtigt. Außerdem besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit, Praktika im Landtag zu absolvieren.

Entsprechende Bewerbungen sind an die nachfolgende Adresse zu richten:

Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Personalreferat
Lennéstraße 1
19053 Schwerin

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.

Kontakt

Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Personalreferat
Lennéstraße 1
19053 Schwerin

Ansprechpartner: Stefan Lang

fon 0385 / 525-2012
fax 0385 / 525-2025

personal@landtag-mv.de