Aktuelles

Heute: Landtagssitzung im Schweriner Schloss

Am heutigen Mittwoch (25. Juni 2025) kommen die Abgeordneten zu den Plenarsitzungen des Landtages Mecklenburg-Vorpommern in dieser Woche zusammen – die insgesamt dreitägigen Beratungen im Plenarsaal des Schweriner Schlosses beginnen um 10 Uhr mit der Beratung des Antrages der Abgeordneten Barbara Becker-Hornickel, René Domke und David Wulff (fraktionslos) „Anerkennung des Zusammenschlusses der Abgeordneten Barbara Becker-Hornickel, René Domke und David Wulff als Parlamentarische Gruppe ‚Gruppe der FDP‘ sowie Gewährung von parlamentarischen Rechten und angemessener Ausstattung für diesen Zusammenschluss“. Die Tagesordnung weist insgesamt 39 Tagesordnungspunkte aus – darunter 25 Anträge der Fraktionen, fünf Gesetzentwürfe sowie zwei seitens der Fraktionen beantragte Aussprachen. Die Beratungen am Donnerstag und Freitag beginnen jeweils um 9 Uhr. Das Sitzungsgeschehen kann durchgängig über den Livestream auf der Internetseite des Landtages verfolgt werden.
Hier gelangen Sie zur Tagesordnung.

Ökumenische Andacht vor Landtagssitzung

Im Vorfeld der 108. Plenarsitzung des Landtages am kommenden Mittwoch (25. Juni 2025) wird der Abgeordnete Christian Winter die traditionelle Morgenandacht in der Schweriner Schlosskirche halten. Beginn ist um 8.00 Uhr.

Landtag Mecklenburg-Vorpommern beim MV-Tag 2025 in Greifswald

Vom 20. bis 22. Juni 2025 feierte Mecklenburg-Vorpommern in Greifswald den 15. MV-Tag, das offizielle Landesfest des Bundeslandes. Unter dem Motto „Tradition – Innovation – Vielfalt“ stand die Veranstaltung in diesem Jahr ganz im Zeichen zweier besonderer Jubiläen: 775 Jahre Stadt Greifswald und 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern.

Auch der Landtag Mecklenburg-Vorpommern war mit einem eigenen Informationsstand auf dem Fest vertreten. Mitarbeiterinnen der Landtagsverwaltung standen vor Ort für Gespräche zur Verfügung und boten Einblicke in die parlamentarische Arbeit des Landesparlaments. Interessierte konnten sich über Abläufe und Aufgaben des Landtages informieren, hinter die Kulissen der politischen Arbeit blicken und mit Abgeordneten ins Gespräch kommen.

Auch der Bürgerbeauftragte des Landes, Dr. Christian Frenzel, die Enquete-Kommission des Landtages „Jung sein in MV“ sowie die Initiative „Wir. Erfolg braucht Vielfalt“, ein Bündnis, das sich für Demokratie und Toleranz in Mecklenburg-Vorpommern engagiert, waren vor Ort und nutzten die Gelegenheit zum Austausch.

Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern dankt allen Mitwirkenden und Gästen, die den MV-Tag 2025 zu einem festlichen und lebendigen Ereignis gemacht haben.

Sie wollen wissen, wie Ihr Wahlkreis abgestimmt hat oder wie die Sitzverteilung im Parlament aussehen wird? Weitere Hochrechnungen und Prognosen bzw. Ergebnisse finden Sie hier.

Weitere Statistiken zur Landtagswahl 2021

Juni-Ausgabe der LANDTAGSNACHRICHTEN

Die Juni-Ausgabe der LandtagsNachrichten fasst die Aktuelle Stunde der Mai Sitzung zum Thema „Neue Chancen für unser Land – Mit Investitionen, Verlässlichkeit und Zusammenhalt“ auf Antrag der Fraktion SPD zusammen. Weitere Themen sind die Debatten über die Stärkung der Plasma- und Fusionsforschung, die Radreiseregion MV und die Suchtgefahr von digitalen Spielen. 

Hier online lesen

Termine

November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Es gibt derzeit keine neuen Termine.


Alle Termine anzeigen

Virtueller Rundgang durchs Schloss

Kommen Sie mit auf 360ᵒ-Tour, und erkunden Sie den Plenarsaal und das Schweriner Schloss.

dpa Nachrichten

06:30 Uhr

Frau wird von Auto angefahren und schwer verletzt

Stralsund (dpa/mv) -

Eine 19 Jährige ist in Stralsund von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Die Fußgängerin wollte am Dienstag gegen 16:05 Uhr eine Straße überqueren, als ein 22 Jahre alter Autofahrer diesen befuhr, wie die Polizei mitteilte. Die Fußgängerin wurde ins Krankenhaus gebracht. Die genauen Umstände des Unfalls sind nicht bekannt. Gegen den Autofahrer…

Lesen Sie hier einen Bericht.
06:00 Uhr

Haltungsfrage - Minister beraten über Gedenkstättenarbeit

Schwerin (dpa/mv) -

Vor dem Hintergrund einer steigenden Anzahl rechtsmotivierter Vorfälle an deutschen Schulen machen die Bildungsminister von Bund und Ländern die Gedenkstättenarbeit zu einem zentralen Punkt ihrer Jahreskonferenz. Bei der Geschichtsvermittlung müssten Schulen und Gedenkstätten besser zusammenarbeiten, sagte Mecklenburg-Vorpommerns Bildungsministerin Simone…

Lesen Sie hier einen Bericht.
04:41 Uhr

Wohnmobil auf Lkw fängt Feuer - Fahrbahn auf A20 gesperrt

Neukloster (dpa/lmv) -

Auf der A20 müssen Autofahrer am Morgen mit Umwegen rechnen. Grund dafür ist ein Wohnmobil, das auf einem Autotransporter am Abend zuvor plötzlich Feuer gefangen hatte, wie die Polizei mitteilte. Zwischen Neukloster und Zurow (beide Landkreis Nordwestmecklenburg) soll die Fahrbahn in Richtung Lübeck noch bis in die Morgenstunden gesperrt bleiben.Das Feuer…

Lesen Sie hier einen Bericht.