Aktuelles

Petitionsausschuss legt Jahresbericht 2022 vor

Der Petitionsausschuss hat dem Landtag Mecklenburg-Vorpommern seinen Bericht für das Jahr 2022 vorgelegt. 263 Petitionen sind in diesem Zeitraum beim Petitionsausschuss eingegangen. Rückläufig gegenüber den beiden Vorjahren waren die Beschwerden über die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, doch bildete die Pandemie auch im Jahr 2022 einen thematischen Schwerpunkt.

Landtag beendet März-Sitzungswoche

Die insgesamt viertägigen Plenarberatungen des Landtages Mecklenburg-Vorpommern in diesem Monat sind heute (24. März 2023) gegen kurz vor 18.30 Uhr zu Ende gegangen. Beraten haben die Abgeordneten am vierten und letzten Sitzungstag zu 11 Anträgen der Fraktionen.
Hier finden Sie das Beschlussprotokoll.

Landtagspräsidentin Birgit Hesse nimmt Abschied von Maria Ilnicka-Madry

Bei der Trauerfreier für die polnische Politikerin Maria Ilnicka-Madry nahm in Stettin auch Landtagspräsidentin Birgit Hesse im Namen des Parlaments Abschied von der Vorsitzenden des Sejmiks der Woiwodschaft Westpommern. Sie war am Montag im Alter von 77 Jahren verstorben. Maria Ilnicka-Madry war der Austausch mit dem Landtag MV ein spürbares Anliegen. Zuletzt war sie 2019 zum Parlamentsforum Südliche Ostsee in Schwerin.

Sie wollen wissen, wie Ihr Wahlkreis abgestimmt hat oder wie die Sitzverteilung im Parlament aussehen wird? Weitere Hochrechnungen und Prognosen bzw. Ergebnisse finden Sie hier.

Weitere Statistiken zur Landtagswahl 2021

März-Ausgabe der LANDTAGSNACHRICHTEN

Die März-Ausgabe der LandtagsNachrichten berichtet über die Plenarsitzungen im Januar und gibt Auszüge aus der Originaldebatte zur Kita- und Schulverpflegung wieder. Zudem fasst das Heft unter anderem die Dringlichkeitssitzung vom 20. Februar zusammen und dokumentiert die Veranstaltung des Landtages anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus.

Hier online lesen

Virtueller Rundgang durchs Schloss

Kommen Sie mit auf 360ᵒ-Tour, und erkunden Sie den Plenarsaal und das Schweriner Schloss.

dpa Nachrichten

11:09 Uhr

Lehrerschaft dank Einstellungsrekord im Jahr 2022 gewachsen

Schwerin (dpa/mv) -

Das Bildungsministerium in Schwerin hat für das vergangene Jahr einen Einstellungsrekord bei den Lehrkräften gemeldet. 967 Lehrerinnen und Lehrer seien an öffentlichen Schulen eingestellt worden, teilte das Ministerium am Sonntag in Schwerin mit. Verlassen hatten den Schuldienst im selben Zeitraum demnach 874 Personen, die meisten den Angaben nach in den…

Lesen Sie hier einen Bericht.
11:09 Uhr

61-Jähriger stirbt nach Verkehrsunfall im Landkreis Rostock

Satow (dpa/mv) –

Ein 61-jähriger Autofahrer ist seinen Verletzungen nach einem Verkehrsunfall zwischen Satow und Jürgenshagen (Landkreis Rostock) erlegen. Der Mann war am Sonntagmorgen auf der Landstraße 11 zwischen den beiden Ortschaften aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum gefahren, wie die Polizei am Sonntag…

Lesen Sie hier einen Bericht.
10:53 Uhr

Schwerin froh über Playoff-Gegner: «Unkomplizierteste Reise»

Schwerin (dpa/mv) -

Der Weg der Volleyballerinnen des SSC Palmberg Schwerin im Kampf um die deutsche Meisterschaft führt erst einmal über den USC Münster. Während die zuvor schon als Tabellenzweiter feststehende Mannschaft von Coach Felix Koslowski am Samstagabend Schlusslicht VC Neuwied 77 mit 3:0 (25:18, 25:21, 25:17) bezwang, fiel die Entscheidung über den…

Lesen Sie hier einen Bericht.