Aktuelles

Osterwochenende: Innenhof und Hofdornitz geöffnet

Während der Ostertage werden der Innenhof und die Hofdornitz des Schweriner Schlosses für Besucherinnen und Besucher zugänglich sein. In der Hofdornitz, der einstigen großherzoglichen Waffen- und Trophäenhalle, geben Schautafeln zudem vertiefende Einblicke in die Geschichte des historischen Schlosses und die Welterbestätten Mecklenburg-Vorpommerns.
 

Öffnungszeiten des Innenhofs und der Hofdornitz
 

Freitag, 18. April: 11-18 Uhr

Samstag, 19. April: 10-18 Uhr

Sonntag, 20. April: 11-18 Uhr

Montag, 21. April: 10-17 Uhr
 

Der letzte Einlass von Freitag bis Sonntag ist um 17:30 Uhr und am Montag um 16:30 Uhr.

April-Ausgabe der LandtagsNachrichten erschienen

Die April-Ausgabe der LandtagsNachrichten fasst die Aktuelle Stunde der März-Sitzung zum Thema „Verantwortungsvoll investieren und modernisieren – Für Sicherheit und Wohlstand“ auf Antrag der Fraktion der CDU zusammen. Weitere Themen sind u.a. die Novelle des Schulgesetzes, Debatte über Härtefallfonds für Krankenhäuser, LKW-Führerscheine für die Feuerwehren sowie die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Weiterhin wird über den Petitionsausschusses in Krenzow, die Enquete-Kommission vor Ort in Rostock und das Landesfinale „Jugend debattiert“ berichtet.

Zur aktuellen Ausgabe der LandtagsNachrichten.
Hier können Sie die LandtagsNachrichten bestellen.

Landtag beendet April-Sitzungswoche

Die insgesamt dreitägigen Plenarberatungen des Landtages Mecklenburg-Vorpommern in diesem Monat sind am vergangenem Freitag (11. April 2025) gegen kurz nach 17.00 Uhr zu Ende gegangen. Befasst haben sich die Abgeordneten am dritten und letzten Sitzungstag mit sechs Beratungsgegenständen.
Hier finden Sie das Beschlussprotokoll.

Sie wollen wissen, wie Ihr Wahlkreis abgestimmt hat oder wie die Sitzverteilung im Parlament aussehen wird? Weitere Hochrechnungen und Prognosen bzw. Ergebnisse finden Sie hier.

Weitere Statistiken zur Landtagswahl 2021

April-Ausgabe der LANDTAGSNACHRICHTEN

Die April-Ausgabe der LandtagsNachrichten fasst die Aktuelle Stunde der März-Sitzung zum Thema „Verantwortungsvoll investieren und modernisieren – Für Sicherheit und Wohlstand“ auf Antrag der Fraktion der CDU zusammen. Weitere Themen sind u.a. die Novelle des Schulgesetzes, Debatte über Härtefallfonds für Krankenhäuser, LKW-Führerscheine für die Feuerwehren sowie die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Weiterhin wird über den Petitionsausschusses in Krenzow, die Enquete-Kommission vor Ort in Rostock und das Landesfinale „Jugend debattiert“ berichtet.

Hier online lesen

Termine

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

Es gibt derzeit keine neuen Termine.


Alle Termine anzeigen

Virtueller Rundgang durchs Schloss

Kommen Sie mit auf 360ᵒ-Tour, und erkunden Sie den Plenarsaal und das Schweriner Schloss.

dpa Nachrichten

22.04.2025, 22:19 Uhr

Fahrerin weicht Fasan aus und prallt gegen Baum

Brüssow (dpa/mv) -

Beim Ausweichmanöver wegen eines Fasans auf der Straße ist eine Autofahrerin im Landkreis Vorpommern-Greifswald schwer verletzt worden. Die 25-Jährige war am Dienstag auf der Landesstraße 322 zwischen Brüssow und Fahrenwalde unterwegs, als sie den Polizeiangaben zufolge von der Fahrbahn abkam und mit ihrem Wagen gegen einen Baum prallte.Das Auto kippte dabei…

Lesen Sie hier einen Bericht.
22.04.2025, 21:03 Uhr

Achtjährige bei Frontalzusammenstoß auf Rügen verletzt

Baabe (dpa/mv) -

Bei einem Zusammenstoß zweier Autos nahe der Ortschaft Baabe auf der Insel Rügen ist ein achtjähriges Mädchen leicht verletzt worden. Nach Angaben der Polizei war ein 80-Jähriger am Nachmittag mit seinem Wagen aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten. Dort prallte er frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammen, das ein 72-Jähriger…

Lesen Sie hier einen Bericht.
22.04.2025, 17:58 Uhr

Erste Arbeiten für Rettung von Schloss Raben Steinfeld

Schwerin (dpa/mv) -

An dem seit vielen Jahren leerstehenden und stark sanierungsbedürftigen Schloss Raben Steinfeld am Schweriner See beginnen in Kürze erste Arbeiten zur Rettung. Von Juni bis November sollen ein dreigeschossiger Anbau aus DDR-Zeit und Nebengelasse abgerissen werden, wie der Landkreis Ludwigslust-Parchim mitteilte.Wie es danach weitergeht, ist noch offen.…

Lesen Sie hier einen Bericht.