Aktuelles

Ukrainischer Botschafter zu Gast im Landtag

Am heutigen Montag hat Landtagspräsidentin Birgit Hesse S.E. Oleksii Makeiev, den ukrainischen Botschafter in Deutschland, empfangen. Im Anschluss an den Eintrag ins Gästebuch des Landtages tauschten sich beide zur aktuellen politischen Lage aus. Ein Zitat des Gastes habe sie dabei in besonderer Weise berührt: „Wenn du schlafen gehst, darfst du keine Angst haben, dass dir eine Bombe auf den Kopf fällt.“ Es stehe sinnbildlich für die Dramatik des Kriegsgeschehens in seiner Heimat. Beim darauffolgenden Gespräch des Botschafters mit den Vertretern der Landtagsfraktionen und der Präsidentin wurde eine Reihe politischer Themen erörtert, wobei die aktuelle Situation in der Ukraine angesichts des russischen Angriffskrieges auch hier im Mittelpunkt stand. Der Gast habe die Lage im Land ausführlich und sehr deutlich beschrieben, so die Präsidentin. Für die Unterstützung seines Landes durch Deutschland - wie auch konkret durch das Land Mecklenburg-Vorpommern - bedankte er sich ausdrücklich. Vielen Dank für Ihren Besuch und die guten Gespräche, Herr Botschafter!

„NSU“-Untersuchungsausschuss der 8. Wahlperiode hört weitere Zeugen

Die Mitglieder des 1. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses des Landtages zur Aufklärung der NSU-Aktivitäten sowie weiterer militant rechter und rechtsterroristischer Strukturen in Mecklenburg-Vorpommern befragen am heutigen Montag (5. Juni 2023) zwei weitere Zeugen. Die öffentliche Zeugenvernehmung im Plenarsaal des Schweriner Schlosses beginnt um 11.00 Uhr.

Landesverfassung ‚op Platt‘ erhältlich

Gemäß Artikel 16 Absatz 2 der Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern schützt und fördert das Land die Pflege der niederdeutschen Sprache. Passend dazu ist die aktuelle Fassung des zentralen Rechtsdokuments des Landes MV nun auch in ‚Plattdüütsch‘ erhältlich.

Hier können Sie die Landesverfassung op Platt einsehen.

Hier können Sie das Dokument als Publikation bestellen.

Sie wollen wissen, wie Ihr Wahlkreis abgestimmt hat oder wie die Sitzverteilung im Parlament aussehen wird? Weitere Hochrechnungen und Prognosen bzw. Ergebnisse finden Sie hier.

Weitere Statistiken zur Landtagswahl 2021

Mai-Ausgabe der LANDTAGSNACHRICHTEN

Die Mai-Ausgabe der LandtagsNachrichten fasst die Debatte der Dringlichkeitssitzung zum Thema „Klima- und Umweltstiftung“ im März zusammen. Zudem gibt sie die Aktuelle Stunde zum Thema „Zwei Jahre nach Inferno Alt Tellin: Sind Nutztiere jetzt vor Flammentod sicher?“ auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wieder. Das Heft fasst außerdem die Debatten zum Wolfsvorkommen, der Integration von Flüchtlingen und über das geplante LNG-Terminal vor Rügen zusammen.

Hier online lesen

Termine

Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Es gibt derzeit keine neuen Termine.


Alle Termine anzeigen

Virtueller Rundgang durchs Schloss

Kommen Sie mit auf 360ᵒ-Tour, und erkunden Sie den Plenarsaal und das Schweriner Schloss.

dpa Nachrichten

08:57 Uhr

Mann betreibt Hanf-Drogenplantage in Plattenbauwohnung

Neubrandenburg (dpa/mv) -

Die Polizei in Neubrandenburg ermittelt gegen einen 28-jährigen Mann wegen Drogenhandels mit Marihuana und Amphetamin in größeren Mengen. In der Plattenbauwohnung des Mieters im Reitbahnviertel wurde ein Plantage mit knapp 60 Hanfpflanzen in mehreren Zelten beschlagnahmt, wie eine Polizeisprecherin am Dienstag sagte. Die Indoor-Zelte zur Pflanzenzucht seien…

Lesen Sie hier einen Bericht.
07:49 Uhr

Trockener und warmer Dienstag in Mecklenburg-Vorpommern

Schwerin (dpa/mv) -

In Mecklenburg-Vorpommern erwartet die Menschen ein trockener und warmer Dienstag mit viel Sonnenschein. Vormittags wird es verbreitet sonnig, später ziehen in den südlichen Landesteilen Wolken auf, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Dabei bleibt es trocken und die Temperaturen steigen auf Höchstwerte von 24 bis 27 Grad, an der See auf 20 bis 24…

Lesen Sie hier einen Bericht.
07:45 Uhr

Schweren Herzens: CDU wirbt für SPD-Mann in Schwerin

Schwerin (dpa/mv) -

Die CDU zögerte mit ihrer Wahlempfehlung für den zweiten Wahlgang der Oberbürgermeisterwahl in Schwerin am 18. Juni so lange, dass das Internationale Auschwitz Komitee auf den Plan trat. Die Brandmauer aller demokratischen Parteien gegen die AfD müsse auf allen politischen Ebenen des Landes stehen, forderte der Exekutiv-Vizepräsident Christoph Heubner am…

Lesen Sie hier einen Bericht.