Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 11. November 2009
eingetreten für Karin Strenz
Politische und gesellschaftliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| 2004 - 2009 | Mitglied der Rostocker Bürgerschaft u. a. als Fraktionsvorsitzender (2006/2007) und als 1. stellvertretender Bürgerschaftspräsident (2009) |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| Abitur am Katharineum zu Lübeck | |
| Studium der Rechtswissenschaften in Marburg und Würzburg | |
| 1997 | erstes juristisches Staatsexamen |
| Referendariat am Oberlandesgericht Rostock | |
| 1999 | 1999 zweites juristisches Staatsexamen |
| seit 2000 | Seit 2000 selbstständiger Rechtsanwalt in eigener Sozietät |
| seit 2006 | Fachanwalt für Miet-und Wohnungseigentumsrecht |
Stand: April 2011
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 5. Wahlperiode.