Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
Moderner Plenarsaal des Landtags Mecklenburg-Vorpommern mit weißen Tischen und schwarzen Stühlen in halbrunder Anordnung

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Blickpunkt Europa und Internationales

Die Abgeordneten des Landtages setzen sich auch über die Grenzen Mecklenburg-Vorpommerns in verschiedensten Gremien, Zusammenschlüssen sowie projektbezogen auf europäischer und internationaler Ebene für die Interessen des Landes ein. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Austausch mit den Parlamenten im Ostseeraum. Auf diese Weise stärken sie den Standort Mecklenburg-Vorpommern, fördern die europäische Idee und treiben die grenzen- und regionenübergreifende Vernetzung voran. In folgenden Gremien sind Abgeordnete des Landtages vertreten:

Neues aus Europa & Internationales

Dichter Wald, durch dessen Baumkronen Sonnenstrahlen hindurchscheinen

    Informationsportal Europa MV

    Der europäische Gedanke der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit ist in Art. 11 der Landesverfassung verankert und wird auch von der Landesregierung verfolgt, die auf ihrem Portal Europa M-V über ihre Aktivitäten informiert.

    Kontakt

    Landtag Mecklenburg-Vorpommern
    Sekretariat für Internationale Angelegenheiten des Landtages
    Lennéstraße 1
    19053 Schwerin

    Referatsleitung: Georg Strätker

    Telefon: 0385 525-1530
    Telefax: 0385 525-1535
    E-Mail: international@landtag-mv.de