Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
Moderner, heller Konferenzraum im Demmler-Saal des Landtags Mecklenburg-Vorpommern mit u-förmig angeordneten Tischen, Mikrofonen und Monitoren, umgeben von Stuhlreihen und großen Fenstern. Eine große Leinwand zeigt das Schweriner Schloss.

NSU II/Rechtsextremismus

Sekretariat des Ausschusses

Kontakt

1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss zur Aufklärung der NSU-Aktivitäten sowie weiterer militant rechter und rechtsterroristischer Strukturen in Mecklenburg-Vorpommern

Der Untersuchungsausschuss „NSU II/Rechtsextremismus“ setzt die Arbeit des NSU-Untersuchungsausschusses aus der vergangenen Wahlperiode fort. Seine Aufgabe ist es, die rechtsextremen Aktivitäten in Mecklenburg-Vorpommern eingehend zu untersuchen. Der Fokus liegt dabei auf der Frage: Was wussten oder hätten die Sicherheits- und Strafverfolgungsbehörden wissen müssen? Und welche Maßnahmen wurden tatsächlich ergriffen, um gegen rechtsextreme Bedrohungen vorzugehen? Ein weiterer Bestandteil der Untersuchung ist die Erforschung möglicher Netzwerke, die den NSU unterstützt haben könnten, sowie die Aufklärung weiterer militant rechter Strukturen.

Das Ziel des Untersuchungsausschusses ist es, Empfehlungen für die Struktur, Zusammenarbeit und Befugnisse der Sicherheits- und Strafverfolgungsbehörden zu erarbeiten. Damit stärkt der Ausschuss die demokratische Zivilgesellschaft und trägt zur Prävention von Rechtsextremismus bei. Er leistet einen wichtigen Beitrag dazu, dass Rassismus, Rechtsextremismus und Gewalt der Nährboden entzogen wird und sich unsere Gesellschaft stattdessen durch Toleranz, eine starke Demokratie und Frieden auszeichnet.

Mitglieder des Untersuchungsausschusses

Martina Tegtmeier

Vorsitzende

SPD

Paul-Joachim Timm

stellv. Vorsitzender

AfD

Philipp da Cunha

ordentliches Mitglied

SPD

Dagmar Kaselitz

ordentliches Mitglied

SPD

Ralf Mucha

ordentliches Mitglied

SPD

Ann Christin von Allwörden

ordentliches Mitglied

CDU

Michael Noetzel

ordentliches Mitglied

DIE LINKE

Constanze Oehlrich

ordentliches Mitglied

GRÜNE

Aktuelles aus dem Untersuchungsausschuss

Bild vom Demmlersaal im Schweriner Schloss

Bild vom Demmlersaal im Schweriner Schloss

Bild vom Demmlersaal im Schweriner Schloss

    Kommende Termine des Untersuchungsausschusses

    22

    Sept 2025

    NSU II/Rechtsextremismus

    105. Sitzung des 1. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses

    Mo 22.09.25 | 08:00

    Details öffnen

    29

    Sept 2025

    NSU II/Rechtsextremismus

    107. Sitzung des 1. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses

    Mo 29.09.25 | 08:00 | Landtag Mecklenburg-Vorpommern

    Details öffnen
    Montag, 08:00 Uhr
    Landtag Mecklenburg-Vorpommern

    Dokumente des Untersuchungsausschusses

    Kontakt

    Landtag Mecklenburg-Vorpommern
    1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss
    ”NSU II/Rechtsextremismus”
    Lennéstraße 1
    19053 Schwerin

    Referatsleitung: n.a.

    Telefon: 0385 525-1620 /1621
    Telefax: 0385 525-1625

    E-Mail: pu1wp8@landtag-mv.de