Ausschuss der Regionen (AdR)
Der seit 1994 in Brüssel bestehende Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) ist die Versammlung der Regional- und Kommunalvertreter der EU. Er ist eine beratende Einrichtung der Europäischen Union (EU), die die Interessen der regionalen und lokalen Gebietskörperschaften in die Entscheidungsfindung der EU einbringt: Die AdR-Mitglieder aus allen EU-Mitgliedstaaten haben den Auftrag, Stellungnahmen zu den europäischen Rechtsvorschriften abzugeben. Sie sollen die regionalen und lokalen Gebietskörperschaften und die durch sie vertretene Bevölkerung in den Beschlussfassungsprozess der EU einbinden und sie über die EU-Politik und EU-Rechtssetzungsvorhaben informieren. Der AdR trägt somit dazu bei, die Verbindung zwischen der EU und ihren Bürgern zu stärken.
Ausschuss der Regionen in Mecklenburg-Vorpommern
Am 18. und 19. Oktober 2023 tagten die Mitglieder der Fachkommission für Wirtschaft (ECON) des AdR in der Hansestadt Wismar. Die Konferenz wurde mit Unterstützung des Landtages Mecklenburg-Vorpommern ausgerichtet und stand im Zeichen des Themas „Stärkung der digitalen Resilienz“. Im Anschluss an die Tagung reiste die Fachkommission nach Schwerin, um die Arbeitsweise des Landtages Mecklenburg-Vorpommern kennenzulernen.