Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Ausschuss der Regionen (AdR)

Der seit 1994 in Brüssel bestehende Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) ist die Versammlung der Regional- und Kommunalvertreter der EU. Er ist eine beratende Einrichtung der Europäischen Union (EU), die die Interessen der regionalen und lokalen Gebietskörperschaften in die Entscheidungsfindung der EU einbringt: Die AdR-Mitglieder aus allen EU-Mitgliedstaaten haben den Auftrag, Stellungnahmen zu den europäischen Rechtsvorschriften abzugeben. Sie sollen die regionalen und lokalen Gebietskörperschaften und die durch sie vertretene Bevölkerung in den Beschlussfassungsprozess der EU einbinden und sie über die EU-Politik und EU-Rechtssetzungsvorhaben informieren. Der AdR trägt somit dazu bei, die Verbindung zwischen der EU und ihren Bürgern zu stärken.

Aufgaben und Funktion

Der AdR hat die Aufgabe, sicherzustellen, dass regionale und lokale Anliegen bei der Ausarbeitung von EU-Gesetzen berücksichtigt werden. Die EU-Organe „Europäische Kommission“, „Europäisches Parlament“ und „Rat der EU“ sind verpflichtet, den Ausschuss zu konsultieren, wenn es um Themen geht, die lokale oder regionale Aspekte betreffen.

Der Ausschuss besteht aus 329 Mitgliedern, die aus den Gemeinden und Regionen der EU-Mitgliedstaaten entsandt werden. Eine Mandatsperiode dauert fünf Jahre.

Das Land Mecklenburg-Vorpommern wird beim AdR durch Tilo Gundlack, MdL (Vollmitglied) vertreten. Stellvertretendes Mitglied ist Simone Oldenburg.

Ausschuss der Regionen in Mecklenburg-Vorpommern

Am 18. und 19. Oktober 2023 tagten die Mitglieder der Fachkommission für Wirtschaft (ECON) des AdR in der Hansestadt Wismar. Die Konferenz wurde mit Unterstützung des Landtages Mecklenburg-Vorpommern ausgerichtet und stand im Zeichen des Themas „Stärkung der digitalen Resilienz“. Im Anschluss an die Tagung reiste die Fachkommission nach Schwerin, um die Arbeitsweise des Landtages Mecklenburg-Vorpommern kennenzulernen.

Kontakt

Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Sekretariat für Internationale Angelegenheiten des Landtages
Lennéstraße 1
19053 Schwerin

Referatsleitung: Georg Strätker

Telefon: 0385 525-1530
Telefax: 0385 525-1535
E-Mail: international@landtag-mv.de