Wahlkreiskarte
Die Wahlkreiskarte bietet Ihnen eine interaktive Möglichkeit, sich über die Ergebnisse der Landtagswahl 2021 in Mecklenburg-Vorpommern zu informieren. Sie können gezielt in den einzelnen Wahlkreisen nachschauen und erfahren, wie die Wählerstimmen in den verschiedenen Regionen verteilt wurden sowie welche Direktkandidaten gewählt wurden.
Klicken Sie auf einen Wahlkreis oder geben Sie eine Postleitzahl in das entsprechende Feld ein, um detaillierte Informationen zu erhalten.
Nach Wahlkreis filtern ...
- Wahlkreis 1, Greifswald
- Wahlkreis 2, Neubrandenburg I
- Wahlkreis 3, Neubrandenburg II
- Wahlkreis 4, Rostock I
- Wahlkreis 5, Rostock II
- Wahlkreis 6, Rostock III
- Wahlkreis 7, Rostock IV
- Wahlkreis 8, Schwerin I
- Wahlkreis 9, Schwerin II
- Wahlkreis 10, Wismar
- Wahlkreis 11, Landkreis Rostock I
- Wahlkreis 12, Landkreis Rostock II
- Wahlkreis 13, Mecklenburgische Seenplatte I - Vorpommern-Greifswald I
- Wahlkreis 14, Mecklenburgische Seenplatte II
- Wahlkreis 15, Landkreis Rostock III
- Wahlkreis 16, Landkreis Rostock IV
- Wahlkreis 17, Ludwigslust-Parchim I
- Wahlkreis 18, Ludwigslust-Parchim II
- Wahlkreis 19, Ludwigslust-Parchim III
- Wahlkreis 20, Mecklenburgische Seenplatte III
- Wahlkreis 21, Mecklenburgische Seenplatte IV
- Wahlkreis 22, Mecklenburgische Seenplatte V
- Wahlkreis 23, Vorpommern-Rügen I
- Wahlkreis 24, Vorpommern-Rügen II - Stralsund III
- Wahlkreis 25, Vorpommern-Rügen III - Stralsund I
- Wahlkreis 26, Stralsund II
- Wahlkreis 27, Nordwestmecklenburg I
- Wahlkreis 28, Nordwestmecklenburg II
- Wahlkreis 29, Vorpommern-Greifswald II
- Wahlkreis 30, Vorpommern-Greifswald III
- Wahlkreis 31, Ludwigslust-Parchim IV
- Wahlkreis 32, Ludwigslust-Parchim V
- Wahlkreis 33, Vorpommern-Rügen IV
- Wahlkreis 34, Vorpommern-Rügen V
- Wahlkreis 35, Vorpommern-Greifswald IV
- Wahlkreis 36, Vorpommern-Greifswald V
Details zum Wahlkreis 18, Ludwigslust-Parchim II
Wahlergebnisse
Interaktive Sitzordnung
Mithilfe der interaktiven Sitzordnung bekommen Sie einen umfassenden Überblick über die räumliche Anordnung der Fraktionen und Zugehörigkeit der Abgeordnetensitze im Plenarsaal.