Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
Moderner Plenarsaal des Landtags Mecklenburg-Vorpommern mit weißen Tischen und schwarzen Stühlen in halbrunder Anordnung

Ergebnisse der Landtagswahl 2021

Am 26. September 2021 fand die 8. Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern statt. Wahlberechtigt waren 1.312.471 Bürgerinnen und Bürger, von denen sich 928.807 an der Wahl beteiligten. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 70,8 Prozent. Stärkste Fraktion wurde die SPD mit 39,6 Prozent der Stimmen. Die AfD erzielte 16,7 Prozent, die CDU 13,3 Prozent und Die Linke 9,9 Prozent. Bündnis 90/Die Grünen zogen mit 6,3 Prozent und die FDP mit 5,8 Prozent erneut in den Landtag ein.

Die SPD hat nach dem amtlichen Endergebnis 34 Mandate gewonnen, die AfD 14 – sie verfügt jedoch nach dem Austritt einer Abgeordneten (nun fraktionslos) über 13 Sitze im Landtag MV. Die CDU zog mit 12 Sitzen in das Parlament ein – und verfügt nach dem Eintritt einer Abgeordneten nun über 13 Sitze. DIE LINKE ist mit neun Abgeordneten, Bündnis 90/Die Grünen sind mit 5 Abgeordneten vertreten. Die FDP zog mit 5 Abgeordneten ein – und verfügt nach dem Austritt einer Abgeordneten nunmehr über 4 Sitze im Landtag.

Hinweis

Die Abweichungen der Sitzverhältnisse zum ursprünglichen amtlichen Wahlergebnis der Landtagswahl 2021 ergeben sich durch Fraktionsaustritte und Fraktionsübertritte im Laufe der 8. Wahlperiode.

Wahlkreisergebnisse

Gewinne/Verluste

Sitzverteilung

Koalitionsrechner

Wählerwanderung

Mehrheiten in den Wahlkreisen

Parteihochburgen

Kontakt

Statistisches Amt
Landeswahlleitung
Lübecker Str. 287
19059 Schwerin

Landeswahlleitung: Dr. Christian Boden
Telefon: 0385 588-56040
Telefax: 0385 588-56973
E-Mail: