Geschichte und Architektur des Schweriner Schlosses
Das Schweriner Schloss blickt auf eine über 1000-jährige Geschichte als Machtzentrum Mecklenburg-Vorpommerns zurück. Seine Architektur vereint Baustile von der Gotik bis zum Historismus und macht es zu einem kulturellen Wahrzeichen der Region. Einst Residenz der Mecklenburger Herzöge, beherbergt es heute den Landtag samt Plenarsaal, Fraktionsräumen, Bibliothek und Verwaltung. Erfahren Sie hier mehr über die reiche Geschichte, das aktuelle Baugeschehen sowie den UNESCO-Welterbestatus des Schwerines Schlosses.