Partnerschaft der Parlamente (PdP)
Die Deutsch-Amerikanische Vereinigung der Länderparlamentarier ist eine nicht-staatliche, gemeinnützige Organisation. Sie wurde 1983 von Abgeordneten aus allen Landtagen der damaligen Bundesrepublik Deutschland gegründet. Ihr Ziel ist es, Kontakte und Beziehungen zwischen den deutschen Länderparlamenten und den "State Legislatures" der amerikanischen Bundesstaaten sowie der kanadischen Provinzen herzustellen und zu pflegen.
Besuch in den USA anlässlich der Präsidentenwahl 2024
Landtagspräsidentin Birgit Hesse und die 1. Vizepräsidentin Beate Schlupp haben im November 2024 auf Einladung der Vereinigung Partnerschaft der Parlamente (PdP) und der National Conference of State Legislatures (NCSL) anlässlich der Präsidentenwahl sowie der Kongresswahlen die USA besucht. Sie nahmen in Atlanta (US-Bundesstaat Georgia) an einem Austausch zwischen deutschen und US-amerikanischen Abgeordneten verschiedener Parlamente teil.