Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Ältestenrat

Dem Ältestenrat gehören nicht, wie man vielleicht vermuten könnte, die ältesten Abgeordneten des Landtages an. Der Name soll verdeutlichen, dass die Aufgaben des Rates parlamentarische Erfahrung erfordern. Er besteht aus der Landtagspräsidentin, den Vizepräsidentinnen und je einem Vertreter der sechs Fraktionen; zumeist handelt es sich dabei um den Parlamentarischen Geschäftsführer. Die Landtagspräsidentin beruft den Ältestenrat ein und leitet seine Verhandlungen. Die Sitzungen des Ältestenrates sind nicht öffentlich.

Aufgaben des Ältestenrates

Der Ältestenrat unterstützt die Landtagspräsidentin bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben. Er soll zwischen den Fraktionen vermitteln, sich auf Tagesordnungen verständigen und sich bei anstehenden Besetzungen einigen, beispielsweise bei der Besetzung der Stellen der Ausschussvorsitzenden.

Das Gremium erörtert die Entwürfe der Tagesordnung für die Plenarsitzungen und bespricht alle grundlegenden Entscheidungen in Bezug auf die Abgeordneten sowie die Arbeits- und Verwaltungsabläufe im Parlament. Der Entwurf des Landtags-Haushaltsplans wird ebenfalls im Ältestenrat beraten. Entscheidungen zur Landtagsverwaltung, zu Sachverhalten, die Verhaltensregeln für die Mitglieder des Landtages betreffen, oder zu Themen, die die Fraktionen des Landtages in ihrer Gesamtheit berühren, trifft die Präsidentin im Benehmen mit dem Ältestenrat.

Zusammensetzung des Ältestenrates

Birgit Hesse

SPD

Beate Schlupp

CDU

Elke-Annette Schmidt

DIE LINKE

Philipp da Cunha

SPD

Thore Stein

AfD

Sebastian Ehlers

CDU

Torsten Koplin

DIE LINKE

Jutta Wegner

GRÜNE

David Wulff

Gruppe der FDP

Plenum kurz erklärt

Erfahren Sie mehr über die Zusammensetzung des Landtages, das Plenum, die Plenarsitzungen und Grundsätzliches zum Plenum hier.

Abgeordnete A bis Z

In unserer Abgeordnetendatenbank erhalten Sie umfassende Informationen zur Vita, den Ämtern und dem politischen Werdegang der Abgeordneten.

Kontakt

Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Abteilung Parlamentarische Dienste
Lennéstraße 1
19053 Schwerin

Abteilungsleiter: Dirk Zapfe
Vorzimmer: Gitta Stölzer
Telefon: 0385 525-2777
Telefax: 0385 525-1122
E-Mail: abteilungsleiter_p@landtag-mv.de