Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
Moderner Plenarsaal des Landtags Mecklenburg-Vorpommern mit weißen Tischen und schwarzen Stühlen in halbrunder Anordnung

Kommunen, Bund, Europa

Neben den Landtagswahlen finden in Mecklenburg-Vorpommern noch weitere wichtige Wahlen statt. Sie entscheiden darüber, wer die Interessen der Bürgerinnen und Bürger an ihrem Wohnort, beim Bund und in Europa vertritt.

Kommunalwahlen

Die Kommunalwahlen finden alle fünf Jahre statt. Hier werden Gemeinde- und Stadtvertretungen, Mitglieder der Kreistage sowie ehrenamtliche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gewählt. Insgesamt werden bei diesen Wahlen rund 8.000 Sitze in ganz Mecklenburg-Vorpommern vergeben. Die letzte Kommunalwahl fand im Juni 2024 statt.

Ergebnisse der Kommunalwahlen 2024 in Mecklenburg-Vorpommern.

Bundestagswahlen

Die Bundestagswahl findet alle vier Jahre und in allen 16 Bundesländern gleichzeitig statt. Diese Wahl entscheidet darüber, welche Politikerinnen und Politiker ein Mandat auf Bundesebene erringen können und fortan die Interessen der Menschen in ihrem Wahlkreis im Bundestag vertreten. Die letzte Bundestagswahl fand bundesweit im September 2021 statt.

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in Mecklenburg-Vorpommern.

Europawahlen

Die Europawahlen finden alle fünf Jahre statt. Bei diesen Wahlen wählen die Menschen europaweit und stimmen darüber ab, wer sie vor dem Europaparlament in Brüssel vertreten soll. Die letzte Europawahl wurde im Juni 2024 durchgeführt.

Ergebnisse der Europawahl 2024 in Mecklenburg-Vorpommern.

Kontakt

Landeswahlleitung
Statistisches Amt
Lübecker Str. 287
19059 Schwerin

Telefon: 0385 588-56040
Telefax: 0385 588-56973
E-Mail:
Website: laiv-mv.de/Wahlen/

Die Bundeswahlleiterin
Statistisches Bundesamt
Gustav-Stresemann-Ring 11
65189 Wiesbaden

Telefon: 0611 75-4863
Telefax: 0611 75-3964
E-Mail: post@bundeswahlleiter.de
Website: www.bundeswahlleiterin.de