Sternsinger-Empfang des Landtages
Der Sternsinger-Empfang des Landtages Mecklenburg-Vorpommern ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, die im Rahmen der bundesweiten Aktion Dreikönigssingen organisiert wird. Diese Aktion, die seit 1961 vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend verantwortet wird, mobilisiert jedes Jahr etwa 300.000 Kinder in Deutschland. Als Heilige Drei Könige verkleidet, ziehen sie von Haus zu Haus, um den Segen „Christus Mansionem Benedicat“ zu überbringen und Spenden für wohltätige Projekte zu sammeln.
Im Schweriner Schloss beginnt die Veranstaltung traditionell damit, dass die Kinder von Landtagspräsidentin Birgit Hesse begrüßt werden. Sie bringen den Segensspruch an den Eingängen des Landtags und an der Tür des Präsidialbüros an. Nach einer Andacht in der Schlosskirche lädt die Landtagspräsidentin die Kinder und die sie begleitenden Erwachsenen in den Plenarsaal ein, wo sie Gelegenheit haben, mit Abgeordneten ins Gespräch zu kommen. Die Einladung zu Lebkuchen und einem wärmenden Fruchtpunsch rundet traditionell den Besuch der Sternsinger im Schweriner Schloss ab.