Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen

Anmelden beim Besucherdienst

Zum Online-Formular

Schlossführungen

In einer bunten Führung durch die nicht öffentlichen Bereiche des Schweriner Schlosses lernen die Besucherinnen und Besucher den ehemaligen Sitz der Mecklenburgischen Herzöge kennen. Blicken Sie von der Prunkkuppel auf die Stadt Schwerin, besichtigen Sie die erste protestantische Kirche Norddeutschlands und werfen Sie einen Blick in den Plenarsaal des Landtages Mecklenburg-Vorpommern!

Schlossführungen für Gruppen

Sofern keine parlamentarischen Termine oder Veranstaltungen entgegenstehen, sind Schlossführungen für Gruppen an Wochenenden sowie von Montag bis Freitag ab 15:30 Uhr möglich. Die Gruppen erleben mit einem fachkundigen Schlossführer das Schweriner Schloss und die Bereiche des Landtages. Diese Führungen sind kostenpflichtig und müssen rechtzeitig vorab gebucht werden. Für Gruppen bis 10 Personen fallen Kosten in Höhe von insgesamt 100 Euro an, für Gruppen bis 20 Personen insgesamt 160 Euro.

Zur Anmeldung

Schlossführungen für Kindergruppen

Für Kinder ab 5 Jahren bietet der Besucherdienst des Landtages ein altersgerechtes Kennenlernen des Märchenschlosses und des Schlosses als Sitz des Landtages an. Die Kinder können dabei im Plenarsaal auf den Stühlen der Abgeordneten Platz nehmen und die Petermännchenfigur im Innenhof des Schlosses anschauen. Das Programm dauert 45 bis maximal 60 Minuten und ist kostenfrei. Erzieherinnen und Erzieher können sich in Vorbereitung eines Landtagsbesuches ihrer Kita-Kinder als Gruppe für ein interessantes Informationsprogramm zur Zusammensetzung und Arbeitsweise des Landesparlaments anmelden.

Zur Anmeldung

Musikalische Schlossführungen

In einem Wandelkonzert durch das Schweriner Schloss lernen Sie die historischen Räume begleitet von Klängen klassischer Komponisten auf ganz besondere Weise kennen. Mit Werken unterschiedlicher Komponisten werden die historischen Räume im UNESCO-Welterbe zu Klangräumen. Die Bereiche, in denen sich das Wandelkonzert bewegt, sind barrierearm zu erreichen und es gibt an mehreren Stellen Sitzmöglichkeiten. Das Programm wird von unterschiedlichen Musikerinnen und Musikern gestaltet und passt sich dem Jahresverlauf an. Das Wandelkonzert ist für maximal 45 Personen vorgesehen. Es dauert ca. 100 Minuten und kostet 30 Euro pro Person

Die nächsten Termine sind in Vorbereitung und werden dann hier veröffentlicht.

Anmeldung zur Schlossführung

Programmwunsch

Bitte wählen Sie, an welcher Führung Sie teilnehmen möchten.

Persönliche Angaben

Informationen zur Anmeldung

Altersstufe

Terminwunsch

Notiz

Bitte eventuelle Anzahl und Teilnahme von Personen mit Unterstützungsbedarfen (Bsp. Gehbehinderung, Rollstuhl oder Rollator) angeben

Kontakt für Schlossführungen

Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Besucherdienst (SG3)
Lennéstr. 1
19053 Schwerin

Ansprechpartnerin: Frau Dominik Peters
Telefon: 0385 525-2163
E-Mail: schlossfuehrung@landtag-mv.de

Kontakt für Museumsführungen

Das Schlossmuseum beherbergt die ehemaligen Prunk- und Wohnräume der Großherzoglichen Familie. Diese können Sie in einem Rundgang durch die öffentlichen Bereiche des Schlossmuseums besichtigen.

Schweriner Schlossmuseum
Lennéstraße 1 (Eingang Gartenportal)
19053 Schwerin

Ansprechpartnerin: Frau Vivian Jacobs
Telefon: 0385 525-2920
E-Mail: info@schloss-schwerin.de
Website: www.museum-schwerin.de