Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 4. Oktober 2016.
In der 7. Wahlperiode Vorsitzende des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Untersuchung der NSU-Aktivitäten in M-V. Seit 2016 stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion. Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion für Innenpolitik.
Gremientätigkeiten
- Innenausschuss (ordentliches Mitglied)
- Bildungsausschuss (stellv. Mitglied)
- Wissenschafts- und Europaausschuss (stellv. Mitglied)
- Untersuchungsausschuss "NSU II / Rechtsextremismus" (ordentliches Mitglied)
- Enquete-Kommission "Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern" (stellv. Mitglied)
- SOG-Gremium (ordentliches Mitglied)
- Agrarausschuss (Stellv. Mitglied)
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1996 | Eintritt in die Junge Union |
Seit 1997 | Mitglied der GdP |
Seit 2014 | Mitglied der Stralsunder Bürgerschaft, Leitung des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung in der Stralsunder Bürgerschaft, Mitglied im Weißen Ring |
Mitglied im Förderverein des Kommunalen Präventionsrates der Hansestadt Stralsund | |
Mitglied im Aufsichtsrat SWS Natur | |
Vorsitzende des Fördervereins der Stadtbibliothek Stralsund | |
Stellvertretende Landesvorsitzende der CDU M-V | |
Mitglied im CDU Kreisvorstand Vorpommern-Rügen | |
Stellvertretende Vorsitzende Stadtverband CDU Stralsund | |
Präsidentin der Landesverkehrswacht M-V |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1997 bis 2000 | Ausbildung zur Polizeibeamtin im mittleren Polizeivollzugsdienst in Eutin |
2000 bis 2010 | Streifendiensttätigkeit Polizeizentralstation Westerland/Sylt, Stationsdienst Keitum/Sylt, Verkehrsermittlungsdienst Sylt |
2010 bis 2015 | Verschiedene Tätigkeiten außerhalb des Polizeiapparates |
Oktober 2015 bis September 2016 | Personalmanagement im Führungsstab der Polizeidirektion Neumünster |
Abgeordnete treffen
Wahlkreisbüro
Sie haben Fragen oder ein Anliegen, dann kontaktieren Sie das Wahlkreisbüro von Ann Christin von Allwörden oder vereinbaren Sie einen Termin.
Heilgeiststraße 72
18439 Stralsund
Telefon: 0 38 31 - 9 43 07 30
E-Mail: kontakt@acva.info
Landtagsbesuch planen
Wenn Sie Interesse daran haben, als Besuchergruppe den Landtag kennenzulernen oder als Einzelgast eine Landtagssitzung mitzuverfolgen, kontaktieren Sie den Besucherdienst.