Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 4. Oktober 2016
: Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion für Sicherheitspolitik, Europapolitik, Datenschutz und Informationsfreiheit sowie für Kulturpolitik
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1997 | Eintritt in die Junge Union |
seit 1997 | Mitglied der Gewerkschaft der Polizei |
seit 2014 | Mitglied der Stralsunder Bürgerschaft / Fraktionsvorstand |
Mitglied im Weißen Ring | |
Mitglied im Förderverein des Kommunalen Präventionsrates der Hansestadt Stralsund | |
Mitglied der Pomerania e. V. | |
Mitglied im Aufsichtsrat SWS Natur | |
Mitglied im Verwaltungsrat Deutsches Meeresmuseum | |
seit 2016 | Präsidentin des Stralsunder FC |
Mitglied im Aufsichtsrat der Stralsunder Innovation Consult GmbH (SIC) |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
08/1997 - 01/2001 | Ausbildung zur Polizeibeamtin im mittleren Polizeivollzugsdienst in Eutin |
02/2000 - 02/2010 | Streifendiensttätigkeit Polizeizentralstation Westerland / Sylt |
Stationsdienst Keitum / Sylt | |
Verkehrsermittlungsdienst Sylt | |
03/2010 - 09/2015 | verschiedene Tätigkeiten außerhalb des Polizeiapparates |
10/2015 - 09/2016 | Personalmanagement im Führungsstab der Polizeidirektion Neumünster |
Angaben nach Absatz I der Verhaltensregeln
zu 2. Früher ausgeübte Berufe Polizeibeamtin (freigestellt) zu 3. vergütete und ehrenamtliche Tätigkeiten Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund Mitglied im Aufsichtsrat der SWS Natur Mitglied im Aufsichtsrat Stralsunder Innovation Consult GmbH (SIC)
Quelle: Anlage 2 zur Geschäftsordnung