Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 15. November 1994
bis 1998 stellvertretende Vorsitzende der PDS-Fraktion
Politische und gesellschaftliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| seit 1981 | Mitglied der SED |
| seit 1990 | Mitglied der PDS |
| 1990 - 1994 | Mitglied der Bürgerschaft der Hansestadt Rostock, stellvertretende Vorsitzende der PDS-Fraktion |
| 1995 - 1997 | Sprecherin der feministischen Frauenarbeitsgemeinschaft 'Lisa' in der PDS |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| Abschluss Polytechnische Oberschule in Leipzig | |
| Studium Institut für Lehrerbildung 'Nadjeshda K. Krupskaja' in Leipzig | |
| 1979 - 1984 | Freundschaftspionierleiterin in Rostock |
| 1984 - 1988 | Horterzieherin |
| 1988 - 1992 | Hortleiterin |
| 1992 - 1994 | erneut Horterzieherin in Rostock |
Stand: Februar 2002
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 3. Wahlperiode.