Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
Moderner Plenarsaal des Landtags Mecklenburg-Vorpommern mit weißen Tischen und schwarzen Stühlen in halbrunder Anordnung

Abgeordnetenporträt

Sie haben Fragen?

Barbara Borchardt


Diplom-Juristin

  • Mandat: Landesliste
  • Geburtsdatum: 26. März 1956
  • verstorben: 11. August 2023
  • Geburtsort: Altentreptow
  • Familienstand: verheiratet
  • Kinder: 3 Kinder

Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 1998
seit 1998: stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Bau, Arbeit und Landesentwicklung
seit 12/2000: stellvertretende Vorsitzende der PDS-Fraktion

Politische und gesellschaftliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
seit 1976 Mitglied der SED, anschließend PDS
1990 - 1994 stellvertretende Kreisvorsitzende der PDS Kreis Strasburg
seit 1990 Mitglied des Landesvorstandes der PDS
1993 stellvertretende Landesvorsitzende
1990 - 1994 Fraktionsvorsitzende der PDS im Kreistag Strasburg
1996 stellvertretende Sprecherin
1997 - 1998 Sprecherin der Landesarmutskonferenz
seit 1998 stellvertretende Bundesvorsitzende des Arbeitslosenverbandes Deutschland e.V.

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
1974 Abitur
1974 - 1976 Mitarbeiterin im Rat des Kreises Templin
1976 - 1978 Bürgermeisterin Gemeinde Rutenberg
1977 - 1978 Fernstudium Diplom Staats- und Rechtswissenschaftlerin
1979 - 1990 Bürgermeisterin Gemeinde Groß-Daberkow
1986 - 1990 Fernstudium Diplomjuristin
1990 arbeitslos
1991 Mitarbeiterin Arbeitslosenverband Deutschland e.V., zuletzt stellvertretende Geschäftsführerin im Landesverband Mecklenburg-Vorpommern

Stand: Februar 2002

Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 3. Wahlperiode.