Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 1998 bis 2002 sowie ab 02. Dezember 2004
Eingetreten am 02. Dezember 2004 für den Abgeordneten Karsten Neumann
Politische und gesellschaftliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| seit 1976 | Mitglied der SED, anschließend der PDS |
| 1990-1999 | stellvertretende Kreisvorsitzende der PDS Kreis Strasburg |
| 1990-1999 | Mitglied des Landesvorstandes der PDS, stellvertretende Landesvorsitzende |
| 1990-1994 | Fraktionsvorsitzende der PDS im Kreistag Strasburg |
| 1996 | stellvertretende Sprecherin der Landesarmutskonferenz |
| 1997-1998 | Sprecherin der Landesarmutskonferenz |
| 1998-2002 | stellvertretende Bundesvorsitzende des Arbeitslosenverbandes Deutschland e.V. |
| 2004 | Mitglied des Kreistages Parchim |
| 2002-2003 | Mitglied des Parteivorstandes der PDS |
| 2003-2005 | Mitglied des Erwerbslosenbeirates |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| 1974 | Abitur |
| 1974-1976 | Mitarbeiterin im Rat des Kreises Templin |
| 1976-1978 | Bürgermeisterin Gemeinde Rutenberg |
| 1977-1983 | Fernstudium Diplom Staats- und Rechtswissenschaftler |
| 1979-1990 | Bürgermeisterin Gemeinde Groß-Daberkow |
| 1986-1990 | Fernstudium Diplomjuristin |
| 1990 | arbeitslos |
| 1991 | Mitarbeiterin Arbeitslosenverband Deutschland e.V., zuletzt stellvertretende Geschäftsführerin im Landesverband Mecklenburg-Vorpommern |
| 1998-2002 | Mitglied des Landtags |
| 2002-12/2004 | erwerbslos |
Stand: Mai 2006
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 4. Wahlperiode.