Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 15. November 1994
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
seit 1988 | Mitglied der CDU |
1990 | Mitglied im Landesvorstand der CDU Mecklenburg-Vorpommern |
Mai 1995 | Kreisvorsitzende des CDU-Kreisverbandes Ludwigslust |
Mai 1990 | Wahl in die Bürgerschaft der Hansestadt Greifswald, Senatorin für Finanzen der Hansestadt Greifswald |
10/1990 - 5/1996 | Finanzministerin des Landes Mecklenburg-Vorpommern |
5/1996 - 11/1998 | Ministerin für Bau, Landesentwicklung und Umwelt des Landes Mecklenburg-Vorpommern |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1959 - 1971 | Besuch der Oberschule und des Gymnasiums in Wolgast, Abitur |
Studium an der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald, Grundstudium Chemie (4 Semester), Sprachen Russisch/Französisch (2 Semester) | |
Fernstudium an der Handelshochschule in Leipzig, Abschluss als Diplomökonomin | |
Sachbearbeiterin, Industriekauffrau, Wirtschaftsleiterin im Kernkraftwerk Greifswald |
Stand: Februar 2002
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 3. Wahlperiode.