Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 2021.
Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion für Kulturpolitik und Denkmalschutz.
Gremientätigkeiten
- Wissenschafts- und Europaausschuss (stellv. Vorsitzende)
- Rechtsausschuss (ordentliches Mitglied)
- Sozialausschuss (stellv. Mitglied)
- Bildungsausschuss (stellv. Mitglied)
- Untersuchungsausschuss "Universitätsmedizin" (ordentliches Mitglied)
Politische und gesellschaftliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| 2008 bis 2014 | Mitglied Wählergemeinschaft FORUM Kommunalpolitik |
| 2008 bis 2014 | Sachkundige Einwohnerin im Kulturausschuss, Bürgerschaft Stralsund |
| 2017 | Eintritt SPD |
| Seit 2018 | Vorsitzende SPD-Ortsverein Negast-Steinhagen |
| Seit 2019 | Vorsitzende SPD-Kreisverband Vorpommern-Rügen |
| Seit 2019 | Mitglied in der Gemeindevertretung Jakobsdorf |
| 2015 bis 2019 | Mitglied im Begleitausschuss „Demokratie leben“ im Amt Niepars |
| Seit 2019 | Mitglied im Schulförderverein Grundschule Karl Krull Steinhagen |
| Seit 2019 | Mitglied im Beirat der Volkshochschule Vorpommern-Rügen |
| Seit 2019 | Mitglied im Verein Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit e. V. |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| 1995 bis 1998 | Grafik-Design-Studium in Anklam |
| Bis 2002 | Agenturen in Hamburg und Stralsund |
| Bis 2015 | Eigenes Designbüro bSIGN, Stralsund |
| 2009 bis 2014 | Fraktionsgeschäftsführerin FORUM Kommunalpolitik |
| 2015 bis 2020 | Wahlkreismitarbeiterin bei MdB Sonja Steffen |
| 2021 | Mitarbeiterin Hegenkötter Garten- und Landschaftsbau Jakobsdorf |
Abgeordnete treffen
Wahlkreisbüro
Sie haben Fragen oder ein Anliegen, dann kontaktieren Sie das Wahlkreisbüro von Beatrix Hegenkötter oder vereinbaren Sie einen Termin.
Olof-Palme-Platz 4
18439 Stralsund
Telefon: 0 38 31 - 674 52 35
E-Mail: info@beatrix-hegenkoetter.de
Landtagsbesuch planen
Wenn Sie Interesse daran haben, als Besuchergruppe den Landtag kennenzulernen oder als Einzelgast eine Landtagssitzung mitzuverfolgen, kontaktieren Sie den Besucherdienst.