Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 2021.
Politische und gesellschaftliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| Seit 1993 | Mitglied der SPD |
| 2000 bis 2013 | Verschiedene Tätigkeiten beim SPD-Parteivorstand |
| 2009 bis 2013 | Büroleiterin der stellvertretenden Parteivorsitzenden |
| Seit 2019 | Mitglied im Bundesvorstand der SPD |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| 1984 | Abitur |
| 1985 bis 1992 | Studium der Nordamerikanistik, Politischen Wissenschaft und Volkswirtschaftslehre an der FU Berlin |
| 1987/88 | Fulbright-Stipendiatin an der Wake-Forest-University, N. C., USA |
| 1992 bis 1999 | Pressesprecherin der Berliner Landesverwaltung |
| 1999 bis 2000 | Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tangens GmbH |
| 2000 bis 2013 | Referentin und Büroleiterin beim SPD-Bundesparteivorstand |
| 2013 bis 2017 | Leiterin des Leitungsstabs und des Büros der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
| 2017 bis 2019 | Staatssekretärin für Bundesangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes M-V beim Bund |
| 2019 bis 2021 | Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern |
| Seit 15. November 2021 | Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern |