Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
Moderner Plenarsaal des Landtags Mecklenburg-Vorpommern mit weißen Tischen und schwarzen Stühlen in halbrunder Anordnung

Abgeordnetenporträt

Sie haben Fragen?

Christian Brade

SPD

Betriebswirt

  • Direktmandat
    im Wahlkreis 31 - Ludwigslust-Parchim IV
  • Geboren am 16. März 1971 in Schwerin
  • verheiratet, zwei Kinder

Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 4. Oktober 2016.
Sprecher der SPD-Landtagsfraktion für Sport und Radverkehr.

Gremientätigkeiten

  • Innenausschuss (ordentliches Mitglied)
  • Sozialausschuss (ordentliches Mitglied)
  • Wissenschafts- und Europaausschuss (stellv. Mitglied)
  • Untersuchungsausschuss "Universitätsmedizin" (stellv. Mitglied)

Politische und gesellschaftliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
1998 bis Dezember 2012 Gemeindevertreter in Banzkow in verschiedenen Funktionen, u. a. Vorsitzender des Sozialausschusses
2006 bis 2024 Mitglied im Kreistag Ludwigslust-Parchim
2008 bis 2014 Mitglied der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
1977 bis 1987 Schulbesuch mit Realschulabschluss
1987 bis 1989 Lehre zum Elektromonteur
Juli 1989 bis Oktober 1990 Elektromonteur im VEB Lederwaren
Januar 1990 bis Dezember 2000 Techniker bei der Firma BC Büromaschinencenter GmbH
1998 Erwerb Titel "Betriebswirt des Handwerks"
Januar 2001 bis Februar 2003 Vertriebsverantwortlicher bei der Firma BC
Seit Februar 2003 Gesellschafter und Geschäftsführer der Firma BC Büromaschinencenter Brade & Ewers OHG
Seit 1. Januar 2020 Inhaber BC Büromaschinen Center Christian Brade e. K.

Abgeordnete treffen

Wahlkreisbüro

Sie haben Fragen oder ein Anliegen, dann kontaktieren Sie das Wahlkreisbüro von Christian Brade oder vereinbaren Sie einen Termin.

Wahlkreisbüro:

Lange Straße 40
19370 Parchim

Telefon: 03871 - 6292030
Mobil:    0173 - 2790065
E-Mail:  christian.brade@spd.landtag-mv.de

Landtagsbesuch planen

Wenn Sie Interesse daran haben, als Besuchergruppe den Landtag kennenzulernen oder als Einzelgast eine Landtagssitzung mitzuverfolgen, kontaktieren Sie den Besucherdienst.

Besuch planen