Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 1990
Politische und gesellschaftliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| Vorsitzender der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure (VSVI) in Mecklenburg-Vorpommern | |
| bis 12/1989 | parteilos |
| Eintritt SPD | |
| Ortsvereinsvorsitzender der SPD-Fraktion im Landkreis Schwerin |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| Erweiterte Oberschule in Rostock, Abitur | |
| Praktikant bei der Deutschen Reichsbahn | |
| bis 1965 | Studium an der Verkehrshochschule Dresden |
| bis 1968 | 3 Jahre als Investbauleiter der DR im Raum Rostock tätig |
| ab 1968 | beim Nahverkehrsbetrieb Schwerin |
| Vorbereitung und Durchführung von Verkehrsbaumaßnahmen | |
| 1990 | Ressortleiter Energie, Verkehrs- und Nachrichtenwesen der Bezirksverwaltung Schwerin |
Stand: Januar 1991
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 1. Wahlperiode.