Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
Moderner Plenarsaal des Landtags Mecklenburg-Vorpommern mit weißen Tischen und schwarzen Stühlen in halbrunder Anordnung

Abgeordnetenporträt

Sie haben Fragen?

Constanze Oehlrich

GRÜNE

Juristin

  • Landesliste
  • Geboren am 11. Juni 1975 in Bonn
  • evangelisch
  • ledig, ein Kind

Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 2021.
Parlamentarische Geschäftsführerin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Innen- und rechtspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.

Gremientätigkeiten

  • Innenausschuss (ordentliches Mitglied)
  • Rechtsausschuss (ordentliches Mitglied)
  • Untersuchungsausschuss "NSU II / Rechtsextremismus" (ordentliches Mitglied)
  • Untersuchungsausschuss "Klimaschutzstiftung" (stellv. Mitglied)
  • Enquete-Kommission "Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern" (stellv. Mitglied)
  • Petitionsausschuss (Stellv. Mitglied)
  • Finanzausschuss (Stellv. Mitglied)
  • Wirtschaftsausschuss (Stellv. Mitglied)
  • Agrarausschuss (Stellv. Mitglied)
  • Bildungsausschuss (Stellv. Mitglied)
  • Wissenschafts- und Europaausschuss (Stellv. Mitglied)
  • Sozialausschuss (Stellv. Mitglied)
  • Unterausschuss Wirtschaftsausschuss (stellv. Mitglied)

Politische und gesellschaftliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
Mitglied der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Mitglied im Kulturgarten Schwerin wächst zusammen e. V.
Mitglied bei der Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union e. V.
Mitglied der Schweriner Rudergesellschaft von 1874/75 e. V.

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
1994 Abitur am Clara-Schumann-Gymnasium in Bonn
1994 bis 1995 Siebenmonatiger "Konkreter Friedensdienst" in einem Straßenkinderprojekt der Fundacion San Gabriel in La Paz, Bolivien
1995 bis 1998 Studium der Rechts- und Politikwissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn
1998 bis 1999 Studium der Politikwissenschaft und des vergleichenden Verfassungsrechts am Institut d'Études Politiques de Paris
1999 bis 2004 Studium der Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin
Juni 2004 Erstes Juristisches Staatsexamen
2004 bis 2005 Angestellte im Pressezentrum des Deutschen Bundestages, Referat Kommunikation
2005 bis 2007 Referendariat beim Kammergericht Berlin mit Stationen unter anderem beim Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, beim Rundfunk Berlin Brandenburg und im Office of the Co-Prosecutors of the ECCC
November 2007 Zweites Juristisches Staatsexamen
2007 bis 2008 Mitarbeiterin in einer Rechtsanwaltskanzlei in Berlin mit den Schwerpunkten Strafrecht, Familienrecht und Ausländerrecht
2008 bis 2010 Legal Advisor bei der Victims Support Section der Extraordinary Chambers in the Courts of Cambodia (ECCC) in Phnom Penh, Kambodscha, dem so genannten Rote-Khmer-Tribunal, entsandt vom Deutschen Entwicklungsdienst (DED)
2011 bis 2012 Lehrbeauftragte im Fachbereich Polizei und Sicherheitsmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
2012 bis 2016 Referentin für Innen-, Europa- und Rechtspolitik bei der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im 6. Landtag M-V
Seit 2016 Referentin für europäisches und internationales Datenschutzrecht beim Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit M-V

Abgeordnete treffen

Wahlkreisbüro

Sie haben Fragen oder ein Anliegen, dann kontaktieren Sie das Wahlkreisbüro von Constanze Oehlrich oder vereinbaren Sie einen Termin.

Wahlkreisbüro:

Gaußstraße 5
19055 Schwerin

Landtagsbesuch planen

Wenn Sie Interesse daran haben, als Besuchergruppe den Landtag kennenzulernen oder als Einzelgast eine Landtagssitzung mitzuverfolgen, kontaktieren Sie den Besucherdienst.

Besuch planen