Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern von Januar 2014 bis Oktober 2016 und seit dem 28. November 2019.
Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion für Migrations-, Integrations- und Entwicklungspolitik.
Gremientätigkeiten
- Innenausschuss (ordentliches Mitglied)
- Sozialausschuss (ordentliches Mitglied)
- Wirtschaftsausschuss (stellv. Mitglied)
- Untersuchungsausschuss "NSU II / Rechtsextremismus" (ordentliches Mitglied)
- Enquete-Kommission "Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern" (stellv. Mitglied)
- Petitionsausschuss (stellv. Mitglied)
- Unterausschuss Wirtschaftsausschuss (stellv. Mitglied)
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1981 bis Februar 1990 | Mitglied der SED |
Februar 1990 bis November 1990 | Mitglied der PDS |
Seit 1991 | Mitglied der Volkssolidarität |
Seit 1992 | Mitglied im Förderverein Alte Burg |
1992 bis 2018 | Ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte in Penzlin |
2009 bis 2019 | Kreistagsmitglied |
Seit 2010 | Mitglied der SPD |
Seit 2012 | Vorsitzende der SPD im Ortsverein Penzliner Land |
Seit 2014 | Stadtvertreterin und Vorsitzende der SPD-Fraktion in Penzlin |
Seit 2014 | Vorsitzende des Penzliner Kulturvereins |
Seit 2014 | Mitglied der AWO - Müritz |
2016 bis 2017 | Ehrenamtliche Vorsitzende der AWO - Müritz |
Seit 2017 | Mitglied im DRK |
Seit 2020 | Mitglied der SGK |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1976 bis 1979 | Ausbildung Zootechnikerin mit Abitur |
1979 bis 1983 | Studium an der Pädagogischen Hochschule Halle/Saale |
1983 bis 1990 | Diplomlehrerin für Biologie und Pionierleiterin |
1990 bis Dezember 2013 | Verwaltungsfachangestellte |
1993 bis 1996 | Erste und Zweite Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungsdienst |
Dezember 2016 bis November 2019 | Integrationsbeauftragte der Landesregierung M-V |
Abgeordnete treffen
Wahlkreisbüro
Sie haben Fragen oder ein Anliegen, dann kontaktieren Sie das Wahlkreisbüro von Dagmar Kaselitz oder vereinbaren Sie einen Termin.
Große Straße 34
17217 Penzlin
Telefon: 0 39 62 - 2 20 41 15
E-Mail: wkb-penzlin@dagmar-kaselitz.de
Landtagsbesuch planen
Wenn Sie Interesse daran haben, als Besuchergruppe den Landtag kennenzulernen oder als Einzelgast eine Landtagssitzung mitzuverfolgen, kontaktieren Sie den Besucherdienst.