Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 30. Januar 1992
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
seit 12/1962 | Mitglied der CDU |
Ortsverbandsvorsitzender in Anklam | |
stellvertretender Kreisvorsitzender im Kreisverband Ostvorpommern | |
seit 6/1994 | Mitglied des Kreistages im Landkreis Ostvorpommern |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
Grundschule in Pomellen | |
Landwirtschaftslehre, Landwirtschaftsausbildung an Fachschulen zum staatlich geprüften Landwirt und zum staatlich geprüften Landwirt (Saatgut) | |
Diplomingenieurausbildung im Fernstudium an der Universität Rostock | |
1959 - 1960 | Assistent |
1960 - 1962 | NVA |
1962 - 1967 | Anbauberater, Brigadeleiter und Außenstellenleiter bei der Deutschen Saatgutgesellschaft Außenstelle Anklam |
1967- 1968 | Mitarbeiter beim Landwirtschaftsrat in Anklam |
1968 - 1980 | Ökonom, Leiter der Pflanzenproduktion und LPG-Leiter in Landwirtschaftsbetrieben im Altkreis Anklam |
1981 - 1983 | Mitarbeiter und Gruppenleiter für Investitionsvorbereitung beim Ingenieurbüro für Landwirtschaftsbau und Melioration in Neubrandenburg |
1983 - 1990 | Leiter einer eigenständigen Bauinvestitionsvorbereitungsgruppe im Altkreis Pasewalk |
1990 - 1991 | Landwirtschaftlicher Unternehmensberater |
1991 - 1992 | Berater und Betreuer bei der Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern |
Stand: Juni 1997
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 2. Wahlperiode.