Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 1990
ausgeschieden am 31.05.1991, Nachfolger Abg. Nolte
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
seit 1971 | Mitglied DBD |
1985 - 1990 | Kreisvorsitzender Grimmen |
seit 08/1990 | CDU, Mitglied im Kreisvorstand Grimmen |
seit 09/1990 | Mitglied im Landesvorstand Mecklenburg-Vorpommern |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1956 - 1966 | POS |
1966 - 1969 | Berufsausbildung (FA Rinderzucht) mit Abitur |
1969 - 1973 | Humboldt-Universität Berlin Sekt. TP, vet.-med., Diplom-agraringenieur |
1980 | Humboldt-Universität u. VVB Tierzucht. Staatlich anerkannter Tierzuchtleiter Pferdezucht |
1981 | 3 Monate Reservistendienst NVA, Gefreiter |
1973 - 1974 | Produktionsleiter Jungviehaufzuchtanlage Zarnekow Kr. Demmin |
1974 - 1984 | Ökonom LPG (P) Kandelin Kr. Grimmen |
ab 02/1984 | Vorsitzender LPG (T) Griebenow Kr. Grimmen |
seit 1974 | Mitglied im DTSB |
seit 1984 | Mitglied VdgB, jetzt Bauernverband |
seit 1982 | Zuchtaktivvorsitzender Pferdezucht — Deckstation Griebenow |
seit 09/1990 | Vorsitzender Pferdezuchtverein Voigtsdorf/Griebenow |
seit 06/1990 | Vorstandsmitglied Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern e. V. |
Stand: Januar 1991
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 1. Wahlperiode.