Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 4. Oktober 2016
10/2016 bis 03/2017 Vorsitzender des Rechtsausschusses
Sprecher der SPD-Fraktion für Bundeswehr-, Europa- und Justizpolitik.
Politische und gesellschaftliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| Seit 09/1995 | Mitglied im Deutschen Bundeswehrverband |
| seit 2003 | Mitglied im Deutschen Bundeswehrverband |
| 11/2015 | AWO-Vorstandsmitglied im Kreisverband Ludwigslust e. v. |
| seit 2012 | Elferrat Techentiner Carneval Club e. V. |
| seit 2016 | Mitglied im Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold e. V. |
| seit 2019 | Mitglied der Stadtvertretung Ludwigslust, Vorsitzender der SPD-Stadtfraktion Ludwigslust, Mitglied des Hauptausschusses der Stadt Ludwigslust |
| Mitglied im Schlossförderverein Ludwigslust | |
| Mitglied im Verein Deutsch-Russische Partnerschaft |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| 1988 - 1992 | Berufsausbildung Elektroinstallateur |
| 1992 | Soldat bei der Bundeswehr, seit 1999 Berufssoldat |
| 1996 - 1998 | Meisterausbildung |
Angaben nach Absatz I der Verhaltensregeln
zu 2. Früher ausgeübte Berufe Berufssoldat
Quelle: Anlage 2 zur Geschäftsordnung