Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
Moderner Plenarsaal des Landtags Mecklenburg-Vorpommern mit weißen Tischen und schwarzen Stühlen in halbrunder Anordnung

Abgeordnetenporträt

Sie haben Fragen?

Dirk Bruhn

DIE LINKE

Landwirt

  • Landesliste
  • Geboren am 16. März 1972 in Demmin
  • evangelisch
  • ledig, keine Kinder
     

Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 1. Februar 2023.

Gremientätigkeiten

  • Petitionsausschuss (stellv. Vorsitzender)
  • Innenausschuss (Stellv. Mitglied)
  • Finanzausschuss (Stellv. Mitglied)
  • Wirtschaftsausschuss (Stellv. Mitglied)
  • Agrarausschuss (Stellv. Mitglied)
  • Bildungsausschuss (Stellv. Mitglied)
  • Wissenschafts- und Europaausschuss (Stellv. Mitglied)
  • Sozialausschuss (stellv. Mitglied)
  • Enquete-Kommission "Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern" (stellv. Mitglied)
  • Unterausschuss Wirtschaftsausschuss (stellv. Mitglied)

Politische und gesellschaftliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
2009 bis 2014 Mitglied der Gemeindevertretung Siedenbrünzow
seit 2014 Ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Siedenbrünzow
seit 2019 1. Stellvertreter Amtsvorsteher (Amt Demmin-Land)
seit 2019 Vorsitz Finanzausschuss (Amt Demmin-Land)
2015 bis 2022 Landesvorstand DIE LINKE. MV
2017 bis 2022 Stellvertretender Landesvorsitzender DIE LINKE. MV
seit 2022 Kreisvorsitzender DIE LINKE. MSE

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
1978 bis 1982 Schule an der Botschaft der DDR in den Niederlanden
1982 bis 1988 POS Artur Becker Demmin
1988 bis 1991 Berufsausbildung mit Abitur (Facharbeiter für Rinderproduktion)
1992 bis 2017 Selbstständig landwirtschaftlicher Betrieb (Milchproduktion)
1992 Berufsabschluss Landwirt
1994 Landwirtschaftsmeister
2001 bis 2005 Studium Agrarökologie Universität Rostock, Abschluss Bachelor
2016 bis 2023 Wahlkreismitarbeiter von Jeannine Rösler

Veröffentlichungspflichtige Angaben

Angaben nach § 47a Absatz 2 Satz 1 Nummer 3 Abgeordnetengesetz: Sonstige einmalige oder regelmäßige Einkünfte und Vermögensvorteile gemäß Absatz 1 Nummer 5

2023

  • Ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Siedenbrünzow – Stufe: 3
  • Wahlkreismitarbeiter (bis 31.01.2023) – Stufe: 1
  • Gesellschafter der GbR Bruhn II (Landwirtschaftsbetrieb), abweichendes Wirtschaftsjahr 2022/2023 – Stufe: 4 

Weitere anzeigepflichtige Einnahmen, Zuwendungen oder sonstige Vermögensvorteile im Sinne des § 47a Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 bis 3 des Abgeordnetengesetzes sind nicht angefallen.

Abgeordnete treffen

Wahlkreisbüro

Sie haben Fragen oder ein Anliegen, dann kontaktieren Sie das Wahlkreisbüro von Dirk Bruhn oder vereinbaren Sie einen Termin.

Wahlkreisbüro:

Clara-Zetkin-Straße 7
17109 Demmin
Telefon: 01 72 - 8 47 05 25
E-Mail: wkb-bruhn@t-online.de

Landtagsbesuch planen

Wenn Sie Interesse daran haben, als Besuchergruppe den Landtag kennenzulernen oder als Einzelgast eine Landtagssitzung mitzuverfolgen, kontaktieren Sie den Besucherdienst.

Besuch planen