Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 4. Oktober 2016.
Sprecher der SPD-Landtagsfraktion für Forschungs- und Technologiepolitik, Hochschulpolitik, Datenschutz und IT-Sicherheit.
Gremientätigkeiten
- Finanzausschuss (ordentliches Mitglied)
- Petitionsausschuss (stellv. Mitglied)
- Wissenschafts- und Europaausschuss (ordentliches Mitglied)
- Innenausschuss (stellv. Mitglied)
- Bildungsausschuss (stellv. Mitglied)
- Untersuchungsausschuss "Universitätsmedizin" (stellv. Mitglied)
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
Seit 2014 | Gemeindevertreter der Gemeinde Kritzmow |
Seit 2014 | Mitglied des Hauptausschusses der Gemeinde Kritzmow |
Seit 2014 | Mitglied im Kreisvorstand der SPD des Landkreises Rostock |
Seit 2015 | Vorsitzender des Elternrats der Kita Schwalbennest in Kritzmow |
2016 bis 2021 | Vorstandsmitglied im Förderverein der Grundschule Kritzmow e. V. |
Seit 2016 | Stellvertretender Vorstandsvorsitzender im SPD Ortsverein Warnow-Südwest, Mitglied in der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) |
Seit 2017 | Vorsitzender des Anstaltsbeirats der Justizvollzugsanstalt Waldeck |
Seit 2020 | Mitglied im Kreiselternrat der Kitas im Landkreis Rostock |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
2000 | Abitur am Alten Gymnasium Oldenburg |
2000 bis 2001 | Erweiterter Grundwehrdienst in der Luftlandebrigade 31 in Oldenburg |
2004 bis 2005 | Praktikum in Lissabon (Portugal) als Softwareentwickler |
2001 bis 2007 | Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Rostock und Abschluss als Diplom-Wirtschaftsinformatiker |
2008 bis 2009 | IT-Berater im technischen Systemtest bei Accenture GmbH in Frankfurt am Main |
2009 bis 2011 | Releasemanager bei Otto GmbH & Co KG in Hamburg |
2011 bis 2016 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Rostock (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik) |
Abgeordnete treffen
Wahlkreisbüro
Sie haben Fragen oder ein Anliegen, dann kontaktieren Sie das Wahlkreisbüro von Dirk Stamer oder vereinbaren Sie einen Termin.
Postfach 11 06
18201 Bad Doberan
Telefon: 0151 - 20201658
E-Mail: kontakt@dirk-stamer.de
Landtagsbesuch planen
Wenn Sie Interesse daran haben, als Besuchergruppe den Landtag kennenzulernen oder als Einzelgast eine Landtagssitzung mitzuverfolgen, kontaktieren Sie den Besucherdienst.