Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 1990
ausgeschieden am 31.05.1991; Nachfolgerin Abg. Haeske
Politische und gesellschaftliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| Mitglied Verband der Tierärzte | |
| Vorsitzender Imkerverein Brüel e. V. und Schulkonferenz EOS Brüel | |
| 1949 Mitglied DBD und mit Fusion 09/1990 der CDU | |
| Mitglied im Kreistag seit 05/1990 und Vorsitzender Ausschuss für Landwirtschaft, Umwelt und Tourismus |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| 1938 - 1946 | Grundschule, |
| 1946 - 1949 | landw. Lehre, Berufsschule |
| 1949 - 1952 | ABF Leipzig |
| 1952 - 1957 | vet.-med. Fakultät Universität Leipzig |
| Tierarzt in der stat. Tierarztpraxis Brüel |
Stand: Januar 1991
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 1. Wahlperiode.