Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 8. Dezember 2021.
(eingetreten für Jochen Schulte)
Sprecherin für Ländliche Räume, Heimatpflege und bürgerschaftliches Engagement.
Gremientätigkeiten
- Petitionsausschuss (ordentliches Mitglied)
- Finanzausschuss (stellv. Mitglied)
- Bildungsausschuss (stellv. Mitglied)
- Wissenschafts- und Europaausschuss (ordentliches Mitglied)
- Agrarausschuss (stellv. Mitglied)
- Enquete-Kommission "Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern" (ordentliches Mitglied)
- Sozialausschuss (Stellv. Mitglied)
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
Seit 2018 | Stellvertretende Vorsitzende "Greifswalder Schiffergilde" e. V. |
Seit 2021 | Präsidentin des AWO-Regionalverbandes Demmin |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1999 | Abitur Gymnasium Oschersleben |
1999 bis 2000 | Freiwilliges Soziales Jahr in Chemnitz |
2000 bis 2007 | Studium der Psychologie (Abschluss Diplom, vergleichbar mit BA und MA), außerdem Religionswissenschaft und Theologie im Magisterstudiengang, Universität Leipzig und Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
2007 bis 2013 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Theologische Fakultät, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald |
unterbrochen durch: 2012 | Austauschdoktorantin/Trainee an der "Religion, Cognition, and Culture Research Unit", Aarhus Universitet/Dänemark |
2012 bis 2015 | Fellow und Kooperation mit der Arbeitsgruppe für Empirische Religionsforschung, Universität Bern/Schweiz |
2013 | Promotion am Religionswissenschaftlichen Institut der Fakultät für Geschichte, Kunst und Orientwissenschaft der Universität Leipzig, Thema: Konversionserleben |
2015 bis 2018 | Postdoktorandin am Institut für Empirische Religionsforschung (IER), im SNF-Projekt 153528: "Xenosophia und Xenophobia in and between Abrahamic Religions. Social, Personal and Religious Couses of Xenosophic and Xenophobic Patterns in Inter-Religious Relations", Universität Bern/Schweiz |
unterbrochen durch: 2016 bis 2017 | Fellowship/Forschungsstipendium am Käte-Hamburger-Kolleg "Dynamiken der Religionsgeschichte zwischen Asien und Europa" am Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) der Ruhr-Universität Bochum |
2018 bis 2021 | Geschäftsführerin des Heimatverbandes Mecklenburg-Vorpommern e. V. |
Abgeordnete treffen
Wahlkreisbüro
Sie haben Fragen oder ein Anliegen, dann kontaktieren Sie das Wahlkreisbüro von Dr. Anna-Konstanze Schröder oder vereinbaren Sie einen Termin.
Treptower Straße 32 A
17109 Demmin
Telefon: 0 39 98 - 2 58 94 97
E-Mail: willkommen@aks-mv.de
Landtagsbesuch planen
Wenn Sie Interesse daran haben, als Besuchergruppe den Landtag kennenzulernen oder als Einzelgast eine Landtagssitzung mitzuverfolgen, kontaktieren Sie den Besucherdienst.