Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 1999
Ausgeschieden am 26. Juli 2001,Nachfolger: Nils Albrecht
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
seit 1986 | Mitglied der CDU |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1957 - 1965 | Besuch der polytechnischen Oberschule in Estedt |
1965 - 1969 | Besuch der Polytechnischen Oberschule in Gardelegen, Abitur mit Berufsausbildung als Maschinenbauer |
1969 - 1973 | Studium der Physik an der Universität Greifswald, Abschluss als Diplom-Physiker |
1973 - 1977 | Forschungsstudium, Promotion Dr. rer. nat. |
1977 - 1991 | wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen bzw. Medizinischen Fakultät |
1991 - 1992 | Leiter der Zweigstelle des Landesbauförderungsamtes Mecklenburg-Vorpommern in Greifswald |
seit 1993 | wissenschaftlicher Mitarbeiter bzw. Oberassistent an der Medizinischen Fakultät der Universität Greifswald, Abteilung medizinische Biophysik |
Stand: Februar 2002
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 3. Wahlperiode.