Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 1990
Politische und gesellschaftliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| 1976 - 1989 | Mitglied der CDU, 1990 . 1990 , . |
| 1990 | Neueintritt |
| 1990 | Kreistagspräsident |
| Bürgermeister in Gülzow |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| 1964 - 1968 | Erweiterte Oberschule1981 |
| 1968 - 1972 | Humboldt-Universität |
| 3 Monate Reservistendienst | |
| 1972 - 1976 | Assistent an der Humboldt-Universität Berlin |
| 1796 - 1980 | Institut Gülzow |
| 1981 - 1984 | Pflanzen-schutzstelle Güstrow |
| 1985 - 1990 | Zentralstelle für Sortenwesen |
| 1991 | Institut Gülzow |
Stand: Januar 1991
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 1. Wahlperiode.