Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 22. Oktober 2002
Politische und gesellschaftliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| 11/1989 | bis zu seinem Ausschluss im März 2011 Mitglied der SPD |
| seit 1990 | Mitglied der Bürgerschaft der Hansestadt Wismar und Stadtpräsident/Präsident der Bürgerschaft |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| 1966 | Abitur und Facharbeiterbrief Maurer in Rostock |
| 1966-1971 | Studium an der Technischen Universität Dresden, Abschluss Dipl.-Ing.-Pädagoge Bauwesen |
| 1972-1973 | Grundwehrdienst NVA |
| 1973-1994 | Hochschule Wismar/Universität Rostock Lehrgebiet Statik |
| 1983 | Promotion Technische Universität Dresden |
| 1995-2002 | Referatsleiter Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern |
Stand: April 2011
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 5. Wahlperiode.