Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 1990
Vorsitzender der SPD-Fraktion
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1989 | Gründungsmitglied der SPD in Rostock, vorher parteilos |
3/1990 - 10/1990 | Mitglied des SPD-Vorstandes der DDR, Kreisvorsitzender der SPD Rostock |
seit 3/1990 | Vorsitzender des SPD-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern |
seit 10/1991 | Vorsitzender des Bundesparteirates der SPD |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
Grundschule in Wittenburg, Oberschule in Hagenow | |
1958 | Abitur |
Wehrdienst | |
1960 - 1965 | Studium der Chemie an der Universität Rostock |
1969 | Promotion |
bis 1987 | Tätigkeiten in der Industrie im Industriezweig Schiffbau auf dem Gebiet Werkstoffe und Korrosionsschutz |
ab 1987 | Wechsel zum Kombinat Lacke und Farben, Leiter einer Außenstelle Schiffsfarben Küste in Rostock |
Stand: Januar 1991
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 1. Wahlperiode.