Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern seit 26. Oktober 1990
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
Mitglied AWO, BUND, WWF, Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, DAV. Initiator der Interessengemeinschaft Strelasund, Verein der Freunde und Förderer des Meeresmuseums Stralsund (Vors.) | |
Parteilos bis zum Eintritt in die SPD |
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1957 | Abitur |
Praktisches Jahr | |
1958 - 1963 | Studium der Geographie und Geologie Universität Greifswald |
1970 | Promotion Dr. rer. nat. |
1964 - 1965 | Wehrdienst |
1963 | Küstenschutzamt Rostock-Warnemünde |
1966 | Wasserwirtschaftsdirektion Küste Stralsund (Wasserhaushaltsforschung, Wasserbewirtschaftung, Gutachten) |
1982 | Politische Differenzen |
ab 1985 | freiberuflich tätig als Fachübersetzer und Referent |
Stand: Januar 1991
Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 1. Wahlperiode.