Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen
Moderner Plenarsaal des Landtags Mecklenburg-Vorpommern mit weißen Tischen und schwarzen Stühlen in halbrunder Anordnung

Abgeordnetenporträt

Sie haben Fragen?

Dr. Margret Seemann

SPD

Diplomlehrerin

  • Mandat: Direktmandat Wahlkreis 18 Ludwigslust II
  • Geburtsdatum: 19.12.1961
  • Geburtsort: Wittenburg
  • Familienstand: geschieden
  • Konfession: evangelisch
  • Kinder: 2 Kinder

Tätigkeit im Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern vom 26. Oktober 1998 bis 31.12.2013
Mandatsverzicht am 31. Dezember 2013 Listennachfolgerin: Susann Wippermann

Politische und gesellschaftliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
bis 1993 parteilos
1/1993 Eintritt in die SPD
seit 1996 stellv. Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes Hagenow-Ludwigslust, jetzt Ludwigslust-Parchim
seit 6/2004 Stadtvertreterin in Wittenburg
stellv. Vorsitzende des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Landesverband M-V. Vorsitzende des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Kreisverband Ludwigslust
stellv. Vorsitzende des Fördervereins „Alte Synagoge' Hagenow.
Mitglied des Landeskuratoriums M-V des IB Verbundes Nord., des Förderkreises Mühle Wittenburg e.V., des Förderkreises Landgestüt Redefin e.V., des Kreislandfrauenvereins Ludwigslust e.V., des Fördervereins zur Erhaltung der St. Bartholomäuskirche Wittenburg e. V. und der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) Mecklenburg-Vorpommern e.V.
9/2013 Wahl zur Bürgermeisterin der Stadt Wittenburg

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen

Zeitraum Tätigkeit
1980 Abitur an der EOS Hagenow
1980 -1984 Studium an der Universität Rostock. 1984 Diplom als Geschichts-und Deutschlehrerin
bis 1986 Lehrerin in Bad Doberan, danach im Rahmen einer Aspirantur an der Universität Rostock in der Lehrerausbildung tätig
1990 Promotion
danach Referentin für Bildung, Jugend und Sport in der SPD-Landtagsfraktion
seit 1994 Referentin in der Landesregierung M-V, zuletzt im Sozialministerium
11/2002 - 10/2011 Parlamentarische Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung der Landesregierung M-V
seit 1/2014 Bürgermeisterin der Stadt Wittenburg

Stand: Oktober 2013

Alle Angaben wurden erhoben aus dem Handbuch des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, 6. Wahlperiode, 4. Auflage. .